Schwimmhelden ziehen 100-Tonnen-Schiff für den guten Zweck!

Schwimmhelden ziehen 100-Tonnen-Schiff für den guten Zweck!
In Bad Zwischenahn wird es bald richtig spannend: Am 26. Juli 2025 steht ein außergewöhnlicher Rekordversuch auf dem Programm. Fünf beherzte Schwimmer haben sich das Ziel gesetzt, ein 100-Tonnen-Schiff über eine Distanz von 250 Metern zu ziehen, und das alles für einen guten Zweck. Die gesammelten Gelder sollen der Förderschule Borchersweg in Oldenburg zugutekommen, die ein spezielles Rollstuhlkarussell für ihre kleinen Schützlinge finanziert.
Aber nicht nur die mutigen Schwimmer brauchen Unterstützung – auch ein drohnenpilot wird dringend gesucht! Nach der Absage des ursprünglich geplanten Piloten hoffen die Veranstalter, einen neuen Drohnenpiloten zu finden, der das Event aus der Luft live übertragen kann. Wer Interesse hat, kann sich direkt per E-Mail an frankfeldhus@gmx.de wenden. Das Event findet am wunderschönen Zwischenahner Meer statt, und es wird für die Zuschauer an der Promenade einige atemberaubende Bilder geben.
Details zum Event
Die letzte Generalprobe fand bereits statt, und es gibt noch einige Punkte, die verbessert werden müssen. So steht beispielsweise die Koordination zwischen Schwimmern und Kajakfahrer noch auf der To-do-Liste. Zudem ist die Wetterlage für den erfolgreichen Ablauf des Versuchs von großer Bedeutung – der Rekordversuch kann nur bei einer maximalen Windstärke von fünf durchgeführt werden.
Schwimmkurse für Kinder
Vor Ort bieten zahlreiche Schwimmvereine und Initiativen Schwimmkurse an. Neue Angebote starten regelmäßig alle 4 bis 8 Wochen in den örtlichen Hallenbädern oder Freibädern. Die Kosten für diese Kurse variieren zwischen 45 und 120 Euro, abhängig von Anbieter und Kurslänge. Wichtig ist, dass die Kurse bis zum Erreichen des Seepferdchen-Abzeichens durchgeführt werden. Dieses Abzeichen ist nicht nur ein Meilenstein für die Kinder, sondern fördert auch deren Sicherheit im Wasser und motiviert sie, die Schwimm- und Baderegeln zu erlernen.