Volksbank Westerstede: Stabilität und 6% Dividende trotz Turbulenzen!

Die Volksbank Westerstede eG präsentiert stabile Geschäftszahlen und eine Dividende von 6% trotz wirtschaftlicher Herausforderungen im Jahr 2024.

Die Volksbank Westerstede eG präsentiert stabile Geschäftszahlen und eine Dividende von 6% trotz wirtschaftlicher Herausforderungen im Jahr 2024.
Die Volksbank Westerstede eG präsentiert stabile Geschäftszahlen und eine Dividende von 6% trotz wirtschaftlicher Herausforderungen im Jahr 2024.

Volksbank Westerstede: Stabilität und 6% Dividende trotz Turbulenzen!

In der Westersteder Volksbank war 2024 ein Jahr der Stabilität und des Wachstums, trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Laut NWZonline meldete die Bank einen Jahresüberschuss von 2,28 Millionen Euro und konnte ihre Bilanzsumme auf beeindruckende 500,7 Millionen Euro steigern. Dies spiegelt nicht nur die Solidität der Volksbank wider, sondern auch das Vertrauen der Kunden in ihre Dienstleistungen.

Die Mitglieder der Bank haben auf der jüngsten Vertreterversammlung eine Dividendenausschüttung von 6 Prozent beschlossen. Diese erfreuliche Nachricht wird sicher bei den Mitgliedern gut ankommen. Darüber hinaus entsprachen die Ergebnisse auch den Erwartungen, die die Bank für ihr Jubiläumsjahr hatte. Die Volksbank feierte 2024 ihr 125-jähriges Bestehen mit einem großen Konzert von Beatrice Egli, das fast 4.000 Besucher anlockte und die Gemeinschaft zusammenbrachte.

Wichtige Veränderungen im Vorstand

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl im Aufsichtsrat. Die Tagesordnung enthielt zahlreiche Berichte und Abstimmungen, unter anderem den Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr sowie die Feststellung des Jahresabschlusses. Heiko Hupens, der nach 18 Jahren aus Altersgründen aus dem Aufsichtsrat ausscheidet, wurde von den Anwesenden gebührend verabschiedet. Seine Nachfolgerin, Dörte Steckel-Hollander, wurde einstimmig gewählt und wird frischen Wind in das Gremium bringen.

Im Kontext der künftigen Ausrichtung hat die Bank mehrere Satzungsänderungen beschlossen, die darauf abzielen, das Dienstleistungsangebot der Volksbank zu erweitern. Geplant sind auch Anpassungen, die sich an neuen Geschäftsfeldern und den Digitalisierungstrends orientieren – eine kluge Entscheidung angesichts der sich ständig verändernden Finanzlandschaft.

Ein Blick in die Zukunft

Für die kommenden Jahre zeigt sich die Volksbank zuversichtlich. Man rechnet mit einem moderaten Wachstum im Kundengeschäft, das sich unter stabileren wirtschaftlichen Bedingungen entwickeln soll. Die Bank hat sich fest vorgenommen, ein verlässlicher Partner für ihre Mitglieder und Kunden in der Region zu bleiben. Im Rahmen der Vertreterversammlung wurden auch die nächsten Schritte in die Tat umgesetzt, um die Bank zukunftssicher zu gestalten.

Um die Transparenz zu gewährleisten, sind Jahresabschluss und Lagebericht bis zum 19. Juni 2025 in der Hauptstelle zur Einsichtnahme verfügbar. Die Veranstaltung bot somit nicht nur Platz für die aktuellen Themen, sondern auch einen Ausblick auf die aufregenden Vorhaben, die vor der Volksbank Westerstede liegen.

Insgesamt zeigt sich die Volksbank Westerstede als ein stabiler Anker in der Region, der auch in schwierigen Zeiten seine Mitglieder schätzt und gemeinsam mit ihnen in die Zukunft segeln möchte.