ASV Hamm ohne Trainer: Interims-Trio setzt auf den Aurich-Sieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

ASV Hamm-Westfalen trennt sich von Trainer Lommel. Interimscoach Huesmann bereitet das Team auf das Spiel gegen Aurich vor.

ASV Hamm-Westfalen trennt sich von Trainer Lommel. Interimscoach Huesmann bereitet das Team auf das Spiel gegen Aurich vor.
ASV Hamm-Westfalen trennt sich von Trainer Lommel. Interimscoach Huesmann bereitet das Team auf das Spiel gegen Aurich vor.

ASV Hamm ohne Trainer: Interims-Trio setzt auf den Aurich-Sieg!

Die Handball-Fans in Hamm stehen vor einem Umbruch, denn der ASV Hamm-Westfalen hat sich von Trainer Jörn-Uwe Lommel getrennt. Wie wa.de berichtet, wird momentan ein interims-Trainertrio aus Fabian Huesmann, Micky Reiners und Christoph Reichenberger auf das nächste Spiel gegen den OHV Aurich vorbereiten. Huesmann, der aufgrund einer Verletzung selbst nicht spielen kann, war jedoch auf die Trennung vorbereitet und geht mit einem klaren Konzept in die verbleibenden Trainingseinheiten.

Der Druck auf das Team ist nicht zu übersehen, vor allem nach dem letzten Sieg gegen GWD Minden II mit 33:29. Das vermittelt ein wenig Hoffnung im Kampf gegen den Abstieg. Huesmann plant keine grundlegenden Änderungen im Spielansatz, da der Fokus auf der Stabilität des Teams liegt. Geschäftsführer Markus Fuchs betont die Notwendigkeit sorgfältiger Gespräche über die künftige Trainerwahl. In den Gerüchten, die durch die Hallen schwirren, sind namhafte Trainer wie Stefan Just, Stefan Neff und Johannes Wohlrab im Gespräch, jedoch schließe man diese Optionen für Hamm aus.

Ein Kapitel endet

Jörn-Uwe Lommel kam erst vor kurzem als Trainer zum ASV. Während seiner kurzen Amtszeit, die für den 67-Jährigen nach vielen Jahren im Ruhestand eine Rückkehr ins Handballgeschäft bedeutete, war das Ziel klar: der Klassenerhalt. Laut asv-hamm-westfalen.de wollte er mit Leidenschaft und Erfahrung das Ruder herumreißen. Doch die schlechten Ergebnisse, zuletzt auch im Spiel gegen Hagen, führten zur Trennung. Geschäftsführer Fuchs hatte bereits während des Spiels die Notwendigkeit eines Impulses für die Mannschaft erkannt.

Lommels Zeit beim ASV war geprägt von hohen Erwartungen, die jedoch nicht erfüllt wurden. Er sollte das Team neu beleben und hatte die Hoffnung, den Klassenerhalt zu sichern, doch die anhaltenden Schwierigkeiten führten zu einem frühen Ende der Zusammenarbeit. Die Verantwortlichen hatten anfänglich eine FIXE Zusammenarbeit für drei Spiele angedacht. Sein leidenschaftlicher Führungsstil und seine großen Erfolge als Spieler und Trainer, darunter auch die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen der Jugend 2010, blieben am Ende ohne nachhaltigen Erfolg.

Die Zukunft des ASV

Und nun? Die Planung für die Zukunft des ASV Hamm-Westfalen ist im vollen Gange. Wie bekannt ist, wird das Team unter der interimistischen Leitung von Huesmann, Reiners und Reichenberger gegen Aurich antreten, ein Spiel, das für den Verein von großer Bedeutung ist. Die sportliche Lage ist angespannt, der ASV steht auf dem 16. Platz, und jeder Punkt zählt im Abstiegskampf. Insbesondere die aufkommenden Gerüchte rund um die Trainerziele zeigen, dass der Verein nach einer stabilen Lösung sucht.

Für die Fans bleibt zu hoffen, dass die Interimstrainer den nötigen frischen Wind bringen können, um die Mannschaft zu motivieren und auf Kurs zu bringen. Die Heimspiele locken bereits die ersten Fans zurück in die Halle. Das nächste wichtige Spiel gegen Aurich wird entscheidend sein, um den Kurs für den Rest der Saison zu setzen.

In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, wie sich die Entwicklungen rund um den ASV gestalten werden. Geschäftsführer Fuchs und das sportliche Team haben einige Hausaufgaben zu erledigen und stehen vor der Herausforderung, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Die Hoffnung auf einen Neuanfang bleibt bestehen und die Abonnenten der handballgeplagten Stadt warten gespannt auf die nächsten Schritte.