TTG Nord Holtriem startet stark in die Tischtennissaison 2025/26!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die TTG Nord Holtriem startet mit vier Herrenmannschaften in die Tischtennissaison 2025/26 auf Bezirksebene in Aurich.

Die TTG Nord Holtriem startet mit vier Herrenmannschaften in die Tischtennissaison 2025/26 auf Bezirksebene in Aurich.
Die TTG Nord Holtriem startet mit vier Herrenmannschaften in die Tischtennissaison 2025/26 auf Bezirksebene in Aurich.

TTG Nord Holtriem startet stark in die Tischtennissaison 2025/26!

Die Tischtennisfans in Holtriem haben Grund zur Freude: Die TTG Nord Holtriem startet mit vier Herrenmannschaften in die Tischtennissaison 2025/26 auf Bezirksebene. Der Verein musste zwar im vergangenen Jahr einige bittere Erfahrungen hinnehmen, darunter Abstiege und verpasste Aufstiege, doch die Umstrukturierungen haben sich als fruchtbar erwiesen. Die erste Herrenmannschaft wird in der Bezirksliga West antreten, während die TTG Nord Holtriem II und der SV Nortmoor aus der 1. Bezirksklasse in die gleiche Liga aufgestiegen sind. Neu in der Bezirksliga West sind unter anderem die Meister der 1. Bezirksklassen: SV Stapelmoor und SV Süderneuland, wie NWZonline berichtet.

Die TTG Nord Holtriem II bleibt in der 1. Bezirksklasse Aurich/Wittmund, während die dritte Herrenmannschaft in die 1. Bezirksklasse nachrückt, nachdem der Vizemeister der 2. Bezirksklasse auf einen Aufstieg verzichtet hat. Die Reformen der Liga sind ebenfalls bemerkenswert, da in den Bezirksklassen die Teams von Sechser- auf Vierermannschaften umgestellt werden. Dies wird in der 2. Bezirksklasse der Herren deutlich, wo die Staffel von acht auf zwölf Mannschaften erweitert wird.

Aufstiege und Rückkehrer

Neuigkeiten gibt es auch in den unteren Ligen. Die TTG Nord Holtriem IV wird aus der Kreisliga Ost in die 2. Bezirksklasse aufsteigen. Außerdem dürfen sich die Fans auf die Rückkehr der TG Ardorf als Absteiger freuen. In den Kreisligen haben auch die TuS Weene und SV Wittmund sowie die Relegationsteilnehmer TSV Holtrop, SG Sandhorst/Walle IV und TuS Victorbur die Möglichkeit, in höhere Ligen aufzusteigen, so myTischtennis.

Im Allgemeinen wird die kommende Saison spannend. Die TTG Nord Holtriem scheint gut aufgestellt, um die Herausforderungen der neuen Ligaformate zu meistern. Mit frischem Wind durch die Strukturveränderungen und motivierten Spielern könnte diese Saison für den Verein ein richtungsweisender Schritt sein.

Ehrungen und Abschiede in der Tischtenniswelt

Tischtennis.de.

Die nächsten Monate werden sowohl für die TTG Nord Holtriem als auch für die Tischtennisgemeinschaft insgesamt spannend. Es bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Strukturen und die Abschiede bekannter Spieler auf die Dynamik im Sport auswirken werden. Eines steht fest: Die Liebe zum Tischtennis in Holtriem und darüber hinaus bleibt ungebrochen.