Wiesmoor: Pizzeria Tulipano schließt – Neues Leben für Pizzeria Roma!

Wiesmoor: Pizzeria Tulipano schließt – Neues Leben für Pizzeria Roma!
In Wiesmoor gibt es bedauerliche Nachrichten für alle Freundinnen und Freunde der italienischen Küche: Die beliebte Pizzeria Tulipano schließt nach über 30 Jahren ihre Türen. Reza Bahojbi, der Inhaber, wird am 1. September in den Ruhestand gehen. Mit 65 Jahren hat er das Restaurant im Alter von 35 Jahren eröffnet und es über die Jahre hinweg zu einem geschätzten Ort für feinste Pizza und Pasta gemacht. Zukünftig möchte Bahojbi mehr Zeit mit seiner Familie verbringen und sich aktiv halten; er spielt gerne Tennis und ist sogar Mitglied einer U-60-Fußballmannschaft. Wie nwzonline.de vermeldet, konnte leider kein Nachfolger für die Pizzeria gefunden werden, was die Schließung umso bedauerlicher macht.
Doch es gibt auch Lichtblicke im Wiesmoorer Gastronomie-Sektor: Das neue Restaurant Pizzeria Roma hat im ehemaligen Imbiss Ahlrichs an der Hauptstraße eröffnet. Für all jene, die sich nach italienischen Köstlichkeiten sehnen, stehen hier neben Pizza auch Pasta, Steak und Döner auf der Speisekarte. Und als ob das nicht genug wäre, zieht die Pizzeria Italia in größere Räumlichkeiten am Marktplatz um. Nach mehr als 16 Jahren an der Marktstraße möchte auch sie auf eine neue Ära anstoßen.
Ein Rückblick auf die Gastronomie
Die Schließung von Tulipano reiht sich in den Trend ein, der in den letzten Jahren die Gastronomieszene in Deutschland geprägt hat. Zwischen 2019 und 2023 haben rund 62.000 gastronomische Betriebe geschlossen, wovon etwa 8.000 insolvent waren. Der ansteigende Trend der Schließungen in 2022 und 2023 hängt mit den Folgen des Ukraine-Kriegs, Preiserhöhungen und Inflation zusammen. Schon im Jahr 2019 gaben 14.000 Betriebe ihr Geschäft auf. Laut Statista hat die Branche sich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie noch nicht erholt, und vor allem junge Unternehmen kämpfen mit den gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Besonders besorgniserregend ist, dass fast die Hälfte aller Insolvenzen seit 2020 auf Betriebe entfallen, die maximal fünf Jahre alt sind. Die Branche steht vor großen Herausforderungen, die durch die anhebung der Umsatzsteuer für Speisen zu Beginn des Jahres 2023 nicht gerade erleichtert wurden. So wird ein anhaltender Insolvenztrend im Gastgewerbe erwartet, was für viele kleine Restaurants und Cafés besorgniserregend ist.
In diesen ungewissen Zeiten ist das digitale Feedback umso wichtiger geworden. Bewertungen auf Plattformen wie Tripadvisor durchlaufen ein strenges automatisiertes Überprüfungssystem, welches sicherstellt, dass nur konforme Bewertungen veröffentlicht werden. Dies trägt dazu bei, dass die Gastronomie weiterhin transparent und vertrauensvoll bleibt. Tripadvisor setzt dabei auf ein Team von Inhaltsspezialisten, die rund um die Uhr für die Qualität der Bewertungen sorgen.
Als die Pizzeria Tulipano in wenigen Wochen für immer schließt, wird die Wiesmoorer Gastronomieszene einen bedeutenden Verlust zu beklagen haben. Es ist zu hoffen, dass die Neueröffnungen von Pizzeria Roma und die Erweiterung von Pizzeria Italia frischen Wind in die Stadt bringen und den Liebhaberinnen und Liebhabern der italienischen Küche weiterhin schmackhafte Optionen bieten.