Eintracht Braunschweig sichert sich Hoffenheim-Talent Yardımıcı im Sturm!
Eintracht Braunschweig verpflichtet Erencan Yardımcı auf Leihbasis von Hoffenheim, um den Angriff für die Saison 2025/2026 zu stärken.

Eintracht Braunschweig sichert sich Hoffenheim-Talent Yardımıcı im Sturm!
Eintracht Braunschweig hat sich einen neuen Sturmstützen gesichert: Erencan Yardımcı wechselt auf Leihbasis von der TSG 1899 Hoffenheim für ein Jahr zur Eintracht. Die Verantwortlichen hoffen, dass der 23-jährige Angreifer der Mannschaft neues Leben einhaucht und die angespannte Sturmsituation entschärft. Yardımcı wird die Rückennummer 9 tragen und ist bereits für das Testspiel gegen Holstein Kiel aufgestellt.
Der gebürtige Türke aus Kocaeli bringt eine spannende Karriere mit: Nach seinen Anfängen bei Galatasaray Istanbul wechselte er 2021 zu Eyüpspor und hatte anschließend mehrere Leihstationen in der Türkei, bevor er 2024 zu Hoffenheim kam. In der Bundesliga-Rückrunde der letzten Saison feierte er seine ersten acht kurzen Einsätze bei Hoffenheim. „Ich möchte so viele Tore wie möglich schießen“, äußerte sich Yardımcı optimistisch über seine neue Aufgabe in Braunschweig. Auch Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel ist von seinem Neuzugang begeistert, betont er doch Yardımcı’s Schnelligkeit, Abschlussstärke und Laufstärke.
Der Weg nach Braunschweig
Yardımcı ist nicht nur ein talentierter Stürmer, sondern hat auch internationale Erfahrung: Er spielte 21 Mal für die türkischen U-Mannschaften und erzielte dabei acht Tore. Seine beeindruckende Bilanz in der türkischen Süper Lig von 45 Spielen, 10 Toren und 3 Vorlagen hat ihm den Wechsel zu Hoffenheim eingebracht. Trotz seiner wertvollen Fähigkeiten haben die Braunschweiger jedoch keine Kaufoption für den Stürmer, was die Leihe zu einer spannenden, jedoch riskanten Wette macht.
Die Eintracht sucht dringend nach Lösungen für ihre Angriffslinie, die in der vergangenen Saison stark gefordert war. Die Verpflichtung von Yardımcı könnte genau der richtige Schritt sein, um die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Am ersten August-Wochenende startet die Zweitliga-Saison 2025/2026, und sämtliche Augen werden auf die Entwicklung von Yardımcı gerichtet sein.
Was die Mannschaft insgesamt angeht, steht zudem fest, dass der Vertrag eines 35-jährigen Verteidigers nicht verlängert wird. Die Eintracht plant also frühzeitig für die neue Saison und hat mit der Verpflichtung von Yardımcı einen vielversprechenden Neuanfang in der Offensive gestartet.
In der kommenden Zeit kann der frischgebackene Braunschweiger darauf hoffen, in stark frequentierten Stadien für Aufsehen zu sorgen und seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Warten wir ab, wie sich der ehemalige Sturm Graz-Leihspieler in der neuen Mannschaft schlagen wird. Geht da vielleicht auch die ein oder andere Ballkunst durch die Mangel? Bleiben wir am Ball!