Eintracht-Star Lino Tempelmann startet durch mit eigener Haarpflege-Marke!
Lino Tempelmann von Eintracht Braunschweig gründet die Haarpflege-Marke „Lincé“ und sichert seine Zukunft im Fußball.

Eintracht-Star Lino Tempelmann startet durch mit eigener Haarpflege-Marke!
Der junge Profi Lino Tempelmann ist momentan in aller Munde, denn seine sportlichen Leistungen bei Eintracht Braunschweig können sich wirklich sehen lassen. Der Mittelfeldspieler, der von Schalke 04 an die Braunschweiger ausgeliehen wurde, hat in der Rückrunde sieben Tore erzielt und zwei Vorlagen gegeben. Damit hat er einen wesentlichen Beitrag zum Klassenerhalt seines Teams geleistet. Trotz seiner starken Performance ist die Zukunft des 24-Jährigen jedoch ungewiss. Eintracht Braunschweig wünscht sich eine feste Verpflichtung, doch Tempelmann ist aktuell ohne Kaufoption ausgeleiht, was die Situation kompliziert macht. Geschäftsführer Benjamin Kessel äußerte, dass man alles versuchen werde, um Tempelmann zu halten, da er sich in Braunschweig wohlfühlt. Doch ob das klappen wird, steht in den Sternen.
Zusätzlich zu seinen fußballerischen Ambitionen hat Tempelmann seine unternehmerische Seite entdeckt. Gemeinsam mit Ceyhan Öztürk hat er die Haarpflege-Marke „Lincé“ gegründet, die sich laut Ruhr24 an den „anspruchsvollen Mann“ richtet. Mit Produkten wie Haarwachs und Shampoo möchte die Marke im Markt Fuß fassen. Die Promotion erfolgt hauptsächlich über Instagram, wo Tempelmann mit Slogans wie „Stil. Kontrolle. Perfektion.“ wirbt. Der Instagram-Account „lince.theoriginal“ hat bereits eine solide Anhängerschaft, zu der auch Profi-Kollege Ron-Thorben Hoffmann zählt.
Die Bedeutung der Marke „Lincé“
Die Entstehung von „Lincé“ ist nicht nur ein Beispiel für Tempelmanns unternehmerischen Geist, sondern spiegelt auch die Trends im Sportmarketing wider. Fußball hat sich längst zu einem medialen Spektakel entwickelt, wo das richtige Branding und Merchandising entscheidend sind. Laut Sportplatz News spielt Sportmarketing eine essentielle Rolle, um die Bindung zwischen Vereinen und Fans zu stärken und lukrative Einnahmequellen zu generieren. In einer Zeit, in der die Ansprache diverser Zielgruppen immer wichtiger wird, ist die Vermarktung von Produkten wie Tempelmanns Haarpflegelinie ein cleverer Zug.
Die Marke „Lincé“ hat das Potenzial, sich in einem umkämpften Markt zu behaupten, besonders wenn man die popularisierte Ansprache der männlichen Zielgruppe betrachtet, die heutzutage großen Wert auf Styling und Pflege legt. Tempelmann zeigt hier ein gutes Händchen und vielleicht profitiert auch seine Karriere als Spieler in Braunschweig davon, dass er neben dem Rasen aktiv bleibt.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für Lino Tempelmann bei Eintracht Braunschweig entwickeln wird. Ob er am Ende einen festen Platz im Team oder der Sportmarketing-Welt finden wird, wird sich zeigen. Eines ist jedoch sicher: Seine Leistungen und unternehmerischen Bestrebungen sorgen für spannende Entwicklungen, die sowohl Fans als auch seine Mitspieler in Atem halten.