Marvin Rittmüller: Wechsel von Eintracht Braunschweig zu 1860 München!
Marvin Rittmüller wechselt von Eintracht Braunschweig zu TSV 1860 München. Details zum Transfer am 1. September 2025.

Marvin Rittmüller: Wechsel von Eintracht Braunschweig zu 1860 München!
Am 1. September 2025 ist es offiziell: Marvin Rittmüller wechselt von Eintracht Braunschweig zu TSV 1860 München. Der 26-jährige Außenverteidiger hat in den vergangenen zwei Jahren bei den Löwen aus Braunschweig gespielt, wo er in 52 Einsätzen ein Tor erzielte und zwei Vorlagen gab. Rittmüller kam zur Saison 2023/2024 vom 1. FC Heidenheim und konnte mit seiner Mannschaft zweimal den Klassenerhalt sichern. Benjamin Kessel, der Geschäftsführer Sport von Eintracht Braunschweig, bedankte sich für Rittmüllers Einsatz und wünschte ihm alles Gute für die Zukunft.
Der Wechsel zu den Münchener 1860ern wurde am Nachmittag um 16 Uhr bekannt gegeben und wird als neue Herausforderung für Rittmüller angesehen. „Ich freue mich auf die Unterstützung der Fans und darauf, mit den neuen Teamkollegen zusammenzuarbeiten“, äußerte er sich optimistisch über die bevorstehenden Aufgaben. Der Geschäftsführer von 1860 München, Christian Werner, lobte Rittmüller als Mentalitätsspieler, der hervorragend ins Team passe. Dringend gebraucht wird seine Erfahrung, da er in der laufenden Saison bei Braunschweig nur wenig Spielzeit erhielt.
Ein Blick auf die Karriere von Marvin Rittmüller
Geboren in Erfurt, begann Rittmüller seine Karriere bei Rot-Weiß Erfurt. Später stand er beim 1. FC Köln und dem 1. FC Heidenheim unter Vertrag, wo er in der 2. Bundesliga insgesamt 85 Spiele absolvierte. Trotz seines vorzeitigen Wechsels hat der Außenverteidiger noch ein Jahr Restlaufzeit seines Vertrags bei Eintracht Braunschweig.
Mit einem Marktwert von 750.000 Euro gehört Rittmüller zu den wertvollsten Spielern im Kader von 1860 München – er ist der zweitwertvollste Spieler und sorgt damit zusätzlich für Aufsehen im Kader seines neuen Vereins. München hat sich in der 3. Liga bisher ungeschlagen gehalten.
Überblick über die Transfers in der 3. Liga
Der Wechsel von Rittmüller folgt einem Trend in der 3. Liga, wo in dieser Saison bereits 276 Spieler die Teams gewechselt haben. Der Gesamtwert der Transfermarktbilanz zeigt, dass die Klubs in dieser Saison Transferausgaben von 1.765.000 Euro und Einnahmen von 6.530.000 Euro zu verzeichnen haben, was für frischen Wind und strategische Neuausrichtungen sorgt. In diesen spannenden Zeiten könnten bei 1860 München weitere Transfers bevorstehen, insbesondere nach dem Abgang des Spielers Soichiro Kozuki.
Die Fans und die Vereinsführung setzen große Hoffnungen in Rittmüller, der sich in seiner neuen Rolle beweisen soll. Die Vorfreude auf die kommende Zeit ist groß, und jeder Blick auf die Leistungen des Teams wird jetzt von noch größerem Interesse sein. Die Unterstützung der Fangemeinde, die für ihre leidenschaftliche Unterstützung bekannt ist, wird dabei sicher ein entscheidender Faktor sein.
Für alle Fußballfans bleibt es spannend, wie Marvin Rittmüller sich in der neuen Umgebung schlagen wird und ob sein Wechsel tatsächlich die gewünschte Frische in die Spiele von TSV 1860 München bringt.
Mehr Informationen über den Wechsel von Marvin Rittmüller erfahren Sie bei Eintracht.com, tz.de und transfermarkt.de.