TSV 1860 München verpflichtet Braunschweigs Rittmüller vor Frist!
Marvin Rittmüller wechselt von Eintracht Braunschweig zu TSV 1860 München kurz vor Transferschluss am 1. September 2025.

TSV 1860 München verpflichtet Braunschweigs Rittmüller vor Frist!
Der TSV 1860 München hat sich kurz vor dem Transferschluss die Dienste von Marvin Rittmüller gesichert. Der 26-jährige Außenverteidiger wechselt von Eintracht Braunschweig nach München und wird damit der zehnt Neuzugang der Löwen in dieser Saison. Die offizielle Bestätigung des Wechsels erfolgte bereits am 1. September um 16 Uhr, und das Team ist froh, einen Spieler mit der Mentalität Rittmüllers in seinen Reihen zu wissen. Geschäftsführer Christian Werner hebt hervor, dass Rittmüller perfekt ins Team passt und sein Kampfgeist eine große Bereicherung für die Löwen sein wird.
An Rittmüller, der in Erfurt geboren wurde und seine Karriere bei Rot-Weiß Erfurt begann, waren die Gespräche mit den Verantwortlichen beim TSV sehr überzeugend. Der Wechsel bedeutet für den Spieler eine neue Herausforderung, auf die er sich bereits freut. „Die Fans sind phänomenal, und ich kann es kaum erwarten, auf dem Platz zu stehen“, so Rittmüller. In dieser Saison spielte er bei Braunschweig nur wenig und absolvierte 52 Partien seither.
Wichtige Statistiken
Mit 85 absolvierten Spielen in der 2. Bundesliga hat Rittmüller bereits reichlich Erfahrung. Sein Marktwert liegt bei 750.000 Euro, was ihn zum zweitwertvollsten Spieler im Kader von 1860 nach Manuel Pfeifer, dessen Wert 800.000 Euro beträgt, macht. Dennoch könnte die Konkurrenz im Kader für den Außenverteidiger eine Herausforderung darstellen.
- Alter: 26 Jahre
- Position: Außenverteidiger (Rechtsverteidiger)
- Erfahrung: 85 Einsätze in der 2. Bundesliga
- Marktwert: 750.000 Euro
- Neuzugänge bei 1860: Rittmüller ist der zehnte.
Neben den Neuzugängen sorgt der Verein auch für Aufregung bei den Fans, da mögliche Abgänge im Raum stehen. So wird Justin Steinkötter in Erwägung gezogen, kurzweilig in die Leihe zu gehen. In dieser Saison bleibt 1860 München bislang ungeschlagen und möchte dieser Form auch mit Rittmüller an ihrer Seite treu bleiben. Daher wird sich in den nächsten Wochen zeigen, wie sich die neuen Dynamiken im Team entwickeln werden.
Eintracht Braunschweig hingegen zeigt sich dankbar für Rittmüllers Zeit im Club. Geschäftsführer Sport Benjamin Kessel hat ihm für seinen engagierten Einsatz gedankt und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Der Wechsel zu 1860 München könnte für Rittmüller die Möglichkeit sein, seine Bedeutung im Fußball zu erhöhen und sich in einer neuen Umgebung als wertvoller Teamplayer zu zeigen.
In der breiten Landschaft des Transfersports in Deutschland, hat die 2. Bundesliga derzeit eine Vielzahl an Wechseln zu verzeichnen. Wie auf der Plattform bundesliga.com berichtet, schließt das Transferfenster um 20 Uhr, daher ist der Zeitpunkt für Rittmüllers Wechsel besonders wichtig.