Leichnam von Hadar Goldin nach 11 Jahren endlich nach Israel zurückgebracht!
Am 9.11.2025 gab das israelische Militär die Rückführung des Körpers von Hadar Goldin durch den Hamas bekannt, nach jahrelangen Verhandlungen.

Leichnam von Hadar Goldin nach 11 Jahren endlich nach Israel zurückgebracht!
Am 9. November 2025 gibt es in Israel und Gaza wichtige Entwicklungen, die die anhaltenden Spannungen zwischen den beiden Seiten betreffen. Wie Le Figaro berichtet, hat die israelische Armee bekannt gegeben, dass der Hamas ein Leichnam übergeben wurde. Dabei handelt es sich um den Körper von Lieutenant Hadar Goldin, einem Soldaten, der 2014 während eines Einsatzes in Gaza getötet wurde. Die Rückübertragung des Leichnams erfolgte über das Rote Kreuz und wurde nach einer Identifikationsprozedur durch das nationale Forensik Institut Israels bestätigt.
Die Familie Goldin wurde umgehend informiert, dass ihr Angehöriger nun nach Israel zurückgebracht wurde. Es wird betont, dass dieser Fall Teil der vielschichtigen Verhandlungen ist, die seit Jahren zwischen Israel und der Hamas stattfinden. So wurden auch die Angehörigen des Soldaten Oron Shaoul, der im selben Jahr gefallen war, im Januar 2025 mit der Rückführung seines Körpers bedacht.
Hintergrund der Ereignisse
Die Rückgabe des Leichnams von Goldin ist nicht nur eine persönliche Angelegenheit, sondern ist tief in den historischen Konflikten verankert, die die Region prägen. Die Hamas, die seit 2007 den Gazastreifen regiert und als sunnitisch-islamistische Organisation gegründet wurde, steht seit jeher im Konflikt mit Israel. Diese Gruppe, die ursprünglich aus einer Wohltätigkeitsorganisation der Muslimbruderschaft hervorging, hat sich zu einem Akteur geformt, der sowohl militärische als auch soziale Programme in der Region anbietet, wie Wikipedia feststellt.
Die letzten Konflikte, die im Jahr 2023 nach einem massiven Angriff der Hamas auf Israel eskalierten, haben zu gewaltsamen Auseinandersetzungen und erheblichem menschlichem Leid auf beiden Seiten geführt. Allein am 7. Oktober 2023 kamen fast 1.200 Israelis ums Leben, während die militärischen Gegenmaßnahmen Israels zu enormen zivilen Verlusten im Gazastreifen führten.
Die Rolle von Yeshivat Hadar
Inmitten dieser angespannten Situation gibt es auch Lichtblicke, die die Bedeutung von Bildung und Gemeinschaft bekräftigen. Die Yeshivat Hadar ist ein Zentrum für fortgeschrittenes Torah-Studium in New York, das Wert auf Geschlechtergleichheit legt und bereichernde Erfahrungen für Studierende bietet. Hier wird die praktische Anwendung der Torah hervorgehoben und es entsteht eine Gemeinschaft, die sich nach Sinn und Zweck sehnt, wie es Hadar beschreibt.
Diese Institution steht als Symbol für den Wunsch vieler Menschen im jüdischen Glauben, sich mit den Wurzeln ihrer Tradition zu verbinden und darüber hinaus eine inklusive Diskussion zu fördern. Während der Konflikt zwischen Israel und Hamas weiter besteht, bleibt die Hoffnung auf Frieden und gemeinsames Verständnis wichtig. Die Rückkehr von Hadar Goldins Leichnam könnte als ein kleiner, aber bedeutender Schritt in Richtung solcher Gespräche angesehen werden.
Wie die Entwicklungen im Nahen Osten weiter verlaufen, bleibt abzuwarten. Die Situation bleibt volatil, und das Streben nach Frieden und Gerechtigkeit in der Region braucht weiterhin die Unterstützung und das Mitgefühl der globalen Gemeinschaft.