Saint-Amand-les-Eaux siegt im packenden Intervilles-Duell gegen Wallers!

Saint-Amand-les-Eaux siegt im packenden Intervilles-Duell gegen Wallers!
Gestern fand ein spannendes Duell im Rahmen der beliebten Fernsehsendung *Intervilles* statt, und wie der digitale Nachrichtensender L’Observateur berichtet, war die Partie zwischen Saint-Amand-les-Eaux und Wallers-Arenberg ein echtes Spektakel. Die beiden nordfranzösischen Städte traten am 17. Juli im ehemaligen Bergwerksgelände von Wallers-Arenberg gegeneinander an, um sich einen Platz im Finale am 24. Juli zu sichern.
Die Zuschauer waren Zeugen eines packenden Wettkampfs, bei dem sich Saint-Amand-les-Eaux, der Titelverteidiger, nach mehr als zwei Stunden harter Konkurrenz durchsetzen konnte. Zu Beginn war es noch eng, mit einem Gleichstand von drei Punkten nach der ersten Stunde. Doch Wallers-Arenberg übernahm kurzzeitig die Führung mit einem Score von sechs zu neun. Ein entscheidender Wendepunkt war jedoch die letzte Herausforderung, bei der Saint-Amand-les-Eaux alle Kräfte mobilisierte, um den Rückstand aufzuholen und als Erster zu buzzern.
Kultsendung und lokale Begeisterung
Intervilles hat eine lange Tradition in der französischen Fernsehlandschaft und feierte 2023 nach über einem Jahrzehnt Abwesenheit sein Comeback auf France 2. Die Show, die 1962 von Guy Lux ins Leben gerufen wurde und von Bruno Guillon sowie Nagui moderiert wird, hat sich zu einem echten Publikumsliebling entwickelt. Laut France Bleu nahmen auch die Bürgermeister der beiden competing Städten, Fabien Roussel aus Saint-Amand-les-Eaux und Bernard Caron von Wallers-Arenberg, aktiv an der Sendung teil.
In der dritten Episode dieser Staffel ging es um ein „Derby“ zwischen den beiden Städten, und das große Ziel war es, sich für das Finale zu qualifizieren, wo bereits die Teams aus Coulanges-lès-Nevers und Gap auf ihre Kontrahenten warten. Hierbei dürfen die Zuschauer auf spannende Wettbewerbe freuen, wie etwa den berühmten Tournette und dem schwarzen Seifenwettbewerb, bei denen die beiden Mannschaften aus jeweils 12 Männern und 12 Frauen, inklusive Ersatzspielern, gegeneinander antreten.
Ein Sportereignis im Mittelpunkt
Die Relevanz solcher Sportereignisse ist in Frankreich immens. Wie die Plattform FrWiki feststellt, garantieren sie dem Fernsehen eine große Zuschauerzahl und sind daher für die Sender von enormer Bedeutung. Auch wenn die Geschichte des Deportes im französischen Fernsehen von einem Monopol bis zu einem intensiven Wettbewerb geprägt ist, sind Events wie *Intervilles* nach wie vor von zentraler Bedeutung für die TV-Landschaft.
Jetzt, wo Saint-Amand-les-Eaux sich für das große Finale qualifiziert hat, sind die Erwartungen und die lokale Begeisterung groß. Die Teams und ihre Unterstützer können sich auf ein aufregendes Match am 24. Juli auf dem Gelände in Wallers freuen – und wer weiß, vielleicht wird der Titel erneut nach Saint-Amand geholt!