TuS Celle 92: Tischtennis-Pokalvorrunde am 24. August in Celle!

TuS Celle 92: Tischtennis-Pokalvorrunde am 24. August in Celle!
Ein spannendes Ereignis steht im Tischtennis bevor: Am Sonntag, den 24. August 2025, richtet der TuS Celle 92 die Vorrunde der Deutschen Pokalmeisterschaft aus. Das Format, das auch an den DFB-Pokal im Fußball erinnert, verspricht jede Menge Spannung und Dramatik. Dabei treten Mannschaften aus der ersten und zweiten Bundesliga sowie die besten Teams der 3. Bundesliga Nord und Süd gegeneinander an. Der TuS Celle 92 hat sich als Vizemeister der 3. Bundesliga Nord für die Teilnahme qualifiziert und begeistert sich als Gastgeber für die Möglichkeit, den Verein national zu präsentieren. Wie celler-presse.de berichtet, ist Teammanager Jens Rothert-Schnell voller Freude über diesen Zuschlag.
Die Vorrundengruppe 1 für das Turnier ist ebenfalls interessant zusammengesetzt. TuS Celle 92 wird gegen starke Gegner antreten: den TTC indeland Jülich aus der 2. Bundesliga, den Oldenburger TB, Meister der 3. Bundesliga Nord, sowie den SV Union Velbert II, die in der 3. Bundesliga ebenfalls hoch im Kurs stehen. Die Spiele finden am 24. August in Celle statt, und die Zuschauer dürfen sich auf herausragende Begegnungen freuen.
Spielansetzungen und Eintritt
Die Ansetzungen der Spiele sehen wie folgt aus:
- 10:00 Uhr: TTC indeland Jülich – SV Union Velbert II
- 10:00 Uhr: Oldenburger TB – TuS Celle 92
- 13:00 Uhr: SV Union Velbert II – Oldenburger TB
- 13:00 Uhr: TuS Celle 92 – TTC indeland Jülich
- 16:00 Uhr: SV Union Velbert II – TuS Celle 92
- 16:00 Uhr: TTC indeland Jülich – Oldenburger TB
Alle Zuschauer sind herzlich eingeladen, den Eintritt zu genießen, um den Tischtennissport zu fördern. Die Matches bieten die Gelegenheit, talentierte Spieler aus aller Welt zu sehen, darunter internationale Stars aus China, den Niederlanden und Osteuropa sowie deutsche Spitzenspieler.
Das Tischtennis im Deutschen Sport
Tischtennis hat auch eine lange Tradition in Deutschland. Ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts in England entstand, fand das erste Turnier in Deutschland 1901 in Hamburg-Uhlenhorst statt. Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) wurde bereits 1925 gegründet und hat seitdem viele Fortschritte erlebt. Weitere Details zur Geschichte und zum aktuellen Stand des Tischtennissports in Deutschland bietet tischtennis100.de.
Die Beliebtheit des Tischtennissports könnte durch die aktuelle Ausgangslage von TuS Celle 92 weiter gesteigert werden. In der aktuellen Saison hatte der Verein 15 Siege und ein Remis in der Regionalliga angehäuft und in der 3. Liga bislang sieben Siege errungen. Dennoch mussten sie zuletzt nach fast zwei Jahren ihre erste Niederlage in der 3. Bundesliga Nord gegen den Oldenburger TB einstecken, gefolgt von einem Unentschieden gegen die Füchse Berlin.
Das Publikum kann sich also auf einen packenden Tag in Celle freuen. Vereinsverantwortliche, Spieler und Fans hoffen auf einen gelungenen Turniertag und fiebern dem möglichen Einzug ins Achtelfinale entgegen. Das Tischtennis in Deutschland bleibt trotz kleinerer Rückschläge eine bedeutende Sportart, die viele Menschen begeistert, wie auch die Webseite des TuS 92 verdeutlicht.