VfL Westercelle feiert 3:1-Sieg – Gärtner glänzt, Bergmann fliegt raus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

VfL Westercelle siegt 3:1 gegen MTV Egestorf; Dominik Gärtner glänzt mit zwei Toren. Ergebnisse und Highlights vom Spieltag.

VfL Westercelle siegt 3:1 gegen MTV Egestorf; Dominik Gärtner glänzt mit zwei Toren. Ergebnisse und Highlights vom Spieltag.
VfL Westercelle siegt 3:1 gegen MTV Egestorf; Dominik Gärtner glänzt mit zwei Toren. Ergebnisse und Highlights vom Spieltag.

VfL Westercelle feiert 3:1-Sieg – Gärtner glänzt, Bergmann fliegt raus!

Ein spannender Nachmittag für den VfL Westercelle: Am 24. August 2025 konnte die Mannschaft auf heimischem Boden einen 3:1-Sieg gegen den MTV Egestorf feiern. Die Arena in Westercelle war Schauplatz eines Spiels, in dem Trainer Sebastian Zich nach einem zunächst durchwachsenen Spielverlauf zufrieden auf die bisherige Saison blicken kann.

In der ersten Halbzeit zeigten die Gastgeber eine beeindruckende Phase von zehn Minuten, in der Dominik Gärtner in der 35. Minute das erste Tor erzielte – eine Vorlage von Mahir Quto machte es möglich. Nur vier Minuten später verwandelte Gärtner einen Elfmeter nach einem Handspiel zum 2:0. Den Schlusspunkt der Halbzeit setzte Onur Ekinci, der in der 45. Minute nach einem Abpraller das 3:0 erzielte, nachdem Gärtner zuvor den Elfmeter verschossen hatte.

Kritik und Herausforderungen

Trotz des klaren Vorsprungs in der ersten Halbzeit musste Zich in der zweiten Hälfte einige kritische Worte finden. Die Mannschaft ließ die Zügel locker und zeigte ein schwaches Offensivspiel. „Zu pomadig und der Ball wurde zu lange gehalten“, fasste Zich seine Eindrücke zusammen. Der MTV Egestorf kam nach der Pause besser ins Spiel und konnte durch Timothy Julian Bischoff in der 53. Minute auf 3:1 verkürzen. Der Anschlusstreffer fiel nach einer Ecke, die die Abwehr von Westercelle nicht optimal klärte.

Ein weiterer Dämpfer für Westercelle war die Rote Karte für Jordon Bergmann, der nach einem unglücklichen Foul im Mittelfeld nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung vom Platz musste. Bergmann selbst entschuldigte sich und bezeichnete die Aktion als unglücklich. Trotz dieser Rückschläge kann der VfL mit 7 Punkten aus 3 Spielen auf einen starken Saisonstart zurückblicken.

Dominik Gärtner – Spieler des Tages

Ein Lichtblick war ohne Zweifel Dominik Gärtner, der mit insgesamt drei Toren in der Saison (Stand aktuell: 3. und 4. Saisontor gegen Egestorf) glänzte und sich damit den Titel „Spieler des Tages“ sicherte. Laut der Webseite Transfermarkt bietet Gärtner eine spannende Übersicht über seine Leistungsdaten, die sich über verschiedene Saisons und Wettbewerbe erstrecken. Mit 18 Einsätzen, mehreren Toren und einer bedeutenden Rolle im Team ist Gärtner ein Spieler, auf den die Fans in dieser Saison setzen.

In der Torschützenliste anderer Ligen sieht man allerdings, dass Aleksandr Volkov mit 24 Toren diese Saison führt, während Erling Haaland in der Premier League in nur zwei Spielen zwei Tore erzielt hat. In der Landesliga Lüneburg, wo Westercelle aktiv ist, sind die Spielergebnisse und Statistiken entscheidend für die Saisonposition, und Gärtner hat einen großen Anteil daran, dass der VfL derzeit so gut platziert ist.

Insgesamt blickt der VfL Westercelle optimistisch in die kommenden Spiele, mit einem klaren Ziel: das Offensivspiel zu verbessern und die Punkte auszubauen. Die nächsten Herausforderungen warten bereits und alle Blicke sind auf die nächsten Begegnungen gerichtet.