BVB im Fokus: Mamelodi Sundowns siegt vor dem Duell in der Club-WM!

Borussia Dortmund tritt 2025 in der FIFA Club-Weltmeisterschaft gegen Fluminense, Mamelodi Sundowns und Ulsan HD an.

Borussia Dortmund tritt 2025 in der FIFA Club-Weltmeisterschaft gegen Fluminense, Mamelodi Sundowns und Ulsan HD an.
Borussia Dortmund tritt 2025 in der FIFA Club-Weltmeisterschaft gegen Fluminense, Mamelodi Sundowns und Ulsan HD an.

BVB im Fokus: Mamelodi Sundowns siegt vor dem Duell in der Club-WM!

Ein spannendes Duell erwartet die Fußballfans, denn Borussia Dortmund wird sich in den kommenden Tagen in der FIFA Club-Weltmeisterschaft 2025 in den USA mit einigen der besten Klubs der Welt messen. Ein Blick auf die ersten Spiele der Gruppe zeigt, dass die Konkurrenz sich gewaschen hat.

Heute, am 18. Juni 2025, hatte Dortmund bereits einen ersten Vorgeschmack auf die Herausforderungen, als Fluminense Rio de Janeiro im ersten Gruppenspiel auf den Platz trat. In einer Begegnung, die mit 0:0 endete, konnten die Borussen zwar kein Tor erzielen, dennoch überzeugten sie durch eine solide Defensive. Das nwzonline berichtet von einem spannenden Match, in dem vor allem die Zuschauer auf ihre Kosten kommen wollten.

Mamelodi Sundowns als nächster Gegner

Wenige Tage später steht das nächste Spiel auf dem Programm: Am 21. Juni trifft der BVB auf die Mamelodi Sundowns aus Südafrika. Die Sundowns haben ihr erstes Gruppenspiel bereits erfolgreich mit 1:0 gegen Ulsan HD bestritten. Iqraam Rayners erzielte in der 36. Minute das entscheidende Tor. Ein Gewitter sorgte bei diesem Duell für einen verspäteten Spielbeginn, und nur 3.412 Zuschauer – trotz eines Fassungsvermögens von 25.500 – fanden den Weg ins Stadion des MLS-Clubs Orlando City.

Die Sundowns gehen mit einem starken Selbstbewusstsein in die Partie. Der Klub hat vor kurzem den 18. Titel in der Premiership gewonnen und ist die einzige Sub-Sahara-Mannschaft in diesem internationalen Turnier. Auch die Geschichte der Sundowns ist bemerkenswert: Sie haben seit 2018 acht Meisterschaften in Folge errungen und 2016 die CAF Champions League gewonnen. Das Aufeinandertreffen gegen Dortmund verspricht hohe Brisanz, da auch diese noch nie gegen ein deutsches Team gespielt haben.

Das große Finale: Ulsan HD

Abgerundet wird die Gruppenphase für die Borussen am 25. Juni mit einem weiteren Spiel gegen Ulsan HD aus Südkorea. Die Südkoreaner haben sich über den AFC-Ranking-Weg qualifiziert und können mit stolzen Erfolgen in die Partie gehen, darunter zwei Titel in der AFC Champions League (2012 und 2020). Auch sie haben eine starke Mannschaft, angeführt von Torwart Jo Hyeon-woo, der in der K League 1 eine herausragende Rolle spielt.

Zusammen mit der Leistung von Fluminense, die 2023 erstmals die Copa Libertadores gewinnen konnten, ist die Gruppe F alles andere als eine einfache Aufgabe für die Borussia, die in diesem Jahr als Favorit gilt. Dass die Konkurrenz stark ist, zeigt sich an den bisherigen Ergebnissen und der Historie dieser Vereine in internationalen Wettbewerben, die bereits einige Herzschlag-Einsätze versprechen. Bundesliga.com hebt die besonderen Vorschusslorbeeren der Gegner hervor und zeigt, dass der BVB vorsichtig sein muss.

Die BVB-Anhänger dürfen sich auf spannende Monate freuen, in denen Fußballgeschichte geschrieben wird. Denn wer weiß, vielleicht hat der BVB das Zeug dazu, nicht nur in Deutschland, sondern auch international ganz oben mitzuspielen!