Dortmund enttäuscht: 0:0 gegen Fluminense in der Klub-WM 2025

Dortmund spielte 0:0 gegen Fluminense bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 in den USA und trifft am 21. Juni auf Mamelodi.

Dortmund spielte 0:0 gegen Fluminense bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 in den USA und trifft am 21. Juni auf Mamelodi.
Dortmund spielte 0:0 gegen Fluminense bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 in den USA und trifft am 21. Juni auf Mamelodi.

Dortmund enttäuscht: 0:0 gegen Fluminense in der Klub-WM 2025

Gestern fand ein spannendes Duell auf der internationalen Bühne statt: In der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 traten Dortmund und Fluminense gegeneinander an. Mit einem torlosen Unentschieden endete das Spiel am 18. Juni 2025, aber nicht ohne einige aufregende Momente. Fluminense präsentierte sich in der ersten Halbzeit stark und kontrollierte das Geschehen auf dem Platz. Torhüter Gregor Kobel war jedoch ein echtes Rückhalt und verhinderte ein frühes Gegentor für Dortmund.

In der zweiten Halbzeit versuchten beide Teams, das Zepter zu übernehmen. Fluminense hatte durch Stürmer Everaldo eine gute Gelegenheit, doch der Schuss verfehlte knapp das Tor. Dortmund beantwortete mit eigenen Angriffsversuchen, unter anderem durch Distanzschüsse von Marcel Sabitzer und Felix Nmecha, die beide von Fluminense-Torhüter Fabio abgewehrt wurden. Trotz einer intensiven Schlussphase und sechs Minuten Nachspielzeit blieb es beim 0:0.

Überblick über die Partie

Besonders auffällig in diesem Spiel war der Abwehrchef Thiago Silva von Fluminense, der mit seiner Leistung glänzte. Er wurde als bester Spieler des Spiels ausgezeichnet, nachdem er neun Zweikämpfe erfolgreich gewonnen und trotzdem zahlreiche Abwehraktionen gemeistert hatte.

Mit dem Unentschieden bleibt Dortmund nun gespannt auf ihr nächstes Spiel, das am 21. Juni gegen Mamelodi Sundowns stattfinden wird. Fluminense hat ihr nächstes Duell am 22. Juni gegen Ulsan HD.

FIFA Klub-Weltmeisterschaft im neuen Format

Diese Klub-Weltmeisterschaft findet im neuen Format mit 32 teilnehmenden Teams aus, wobei das Turnier in den USA vom 14. Juni bis 13. Juli 2025 ausgetragen wird. Dies ersetzt die zuvor angestammte Version mit nur sieben Mannschaften. Die Spannung ist groß, denn in der Gruppenphase treffen prominente Teams aufeinander, darunter Bayern München, der gegen Auckland City, Boca Juniors und Benfica antreten wird. Der Ticketverkauf für die Fans begann bereits am 19. Dezember 2024 und ist intensiv beobachtet worden.

Die Ticketpreise variieren stark: Für die Gruppenspiele liegen sie bei ab 45 US-Dollar im oberen Rang, während die Preise für das Finale in New York sogar ab 2.230 US-Dollar beginnen. Es gibt auch besondere Angebote für Fans, die sich für Conditional Matches entscheiden, um Tickets für spätere K.o.-Runden zu sichern – wobei die Kosten erstattet werden, falls Bayern nicht weiterkommt.

Fanreaktionen und ticketliche Herausforderungen

Die Nachfrage nach Tickets bleibt ungewiss, und viele Fans haben Bedenken leerer Stadien geäußert, insbesondere angesichts der hohen Kosten für Anreise und Tickets. Darüber hinaus könnte die wachsende Kommerzialisierung des Turniers, vor allem von den Ultras des FC Bayern, zu weiterer Kritik führen. Obwohl der Kurs nach unten geht und die FIFA sogar spezielle Angebote für lokale Studenten gemacht hat, bleibt die Frage, ob dies genug ist, um ein volles Haus zu garantieren.

In diesem Sinne schaut die Fußballwelt gespannt auf die kommenden Spiele und das gesamte Turnier, während Dortmund und Fluminense versuchen, sich im Wettbewerb durchzusetzen.