Franziska Koch siegt erneut: Titelverteidigung im heißen Straßenrennen!

Franziska Koch siegt erneut: Titelverteidigung im heißen Straßenrennen!
Am 28. Juni 2025 hat Franziska Koch aus Mettmann beim Straßenradrennen der deutschen Meisterschaft in der Pfalz ihren Titel erfolgreich verteidigt. In einem packenden Wettkampf über 118,6 Kilometer auf dem Rundkurs in Linden setzte sie sich am letzten Anstieg gegen ihre Herausforderinnen durch, insbesondere gegen Antonia Niedermaier und zwei Team-Kolleginnen aus dem Canyon-Team. Damit sicherte sich Koch zum zweiten Mal in ihrer Karriere den Meistertitel. NWZonline berichtet, dass die Angriffe, die sie während des Rennens überstehen musste, wahrlich kein Zuckerschlecken waren.
Franziska Koch, die mit ihren 24 Jahren bereits große Erfolge feiern konnte, konterte jede Attacke ihrer Gegnerinnen und zog entschlossen an. Etwa zehn Kilometer vor dem Ziel leisteten der Zeitfahrmeisterin Antonia Niedermaier zwei ihrer Team-Kolleginnen Schützenhilfe, was aber nicht die Vorentscheidung brachte. Liane Lippert, die dreimalige deutsche Meisterin, fiel in der letzten der sechs Runden zurück, was weiteren Nervenkitzel mit sich brachte. Koch konnte schließlich die entscheidende Lücke reißen und sich so den Titel sichern. SWR ergänzt, dass Rosa Klöser den dritten Platz belegte.
Ein spannendes Rennen
Der Wettbewerb war von spannenden Wendungen geprägt. Messane Bräutigam setzte bereits mit einer frühen Attacke ein Zeichen und fuhr einen Vorsprung von knapp einer Minute heraus. Doch nach einer halben Stunde ging es mit hoher Geschwindigkeit weiter – das Peloton, angeführt von Olympiasiegerin Franziska Brauße, stellte Bräutigam schließlich. 95 Kilometer vor dem Ziel kam es dann zu einer 25-köpfigen Spitzengruppe, in der sich auch Favoritinnen wie Liane Lippert und Hanna Ludwig wiederfanden. Die Sportschau berichtet, dass Koch und Niedermaier schließlich den entscheidenden Schritt wagten, um sich von der Spitzengruppe abzusetzen.
Nach dem Wettkampf äußerte sich Koch erfreut und kündigte bereits eine Feier an. Für sie war es ein herausfordernder, aber triumphaler Tag. Ihre Mitstreiterin Antonia Niedermaier hatte am Vortag bereits den Titel der Zeitfahrmeisterin mit einem beeindruckenden Vorsprung von 1:12 Minuten vor Franziska Brauße und 1:42 Minuten vor Liane Lippert gewonnen.
Die Männer im Wettstreit
Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, wird sich dann das Männerfeld auf den Weg machen, um in einem langen Rennen über 198 Kilometer die Meisterschaft unter den Augen von Maximilian Schachmann, dem Titelträger im Zeitfahren, auszutragen. Er gewann den Titel und entthronte Nils Politt, der zuvor zwei Jahre in Folge Meister gewesen war. NWZonline vermerkt, dass Poloitt letztendlich als Vierter ins Ziel kam und somit kein weiteres Mal den Titel verteidigen konnte.
Es bleibt spannend, wer im Rennen der Männer den Meistertitel für sich entscheiden kann – die Fans dürfen gespannt sein! Die Vorjahressieger waren Marco Brenner, der den Titel im letzten Jahr für sich entschied. Angesichts der hervorragenden Leistungen der Damen an diesem Wochenende wird das Event in der Westpfalz sicherlich ein weiterer Höhepunkt werden.