Kupferdiebe, Farbschmierereien und Lkw-Unfälle: Polizei berichtet!
Die Polizei Cloppenburg berichtet am 29.10.2025 von mehreren Vorfällen, darunter Kupferdiebstahl und Verkehrsunfälle.

Kupferdiebe, Farbschmierereien und Lkw-Unfälle: Polizei berichtet!
Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta hat in den letzten Tagen mehrere Vorfälle gemeldet, die Bürger:innen in Molbergen und Umgebung aufhorchen lassen sollten. Unter anderem kam es zu einem Kupferdiebstahl, der die lokale Gemeinschaft betroffen hat.
Zwischen dem 22. und 23. Oktober schnappte sich ein Unbekannter mehrere Meter Kupferleitungen von einem Firmengelände an der Cloppenburger Straße. Der verursachte Schaden beläuft sich auf einen hohen vierstelligen Betrag. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 04475 / 941220 zu melden.
Kraftstoffdiebstahl und Farbschmierereien
Ein weiteres Delikt ereignete sich zwischen dem 23. und 27. Oktober, als Diesel aus zwei Radladern auf einer Baustelle in der Straße „Im Witten“ abgezapft wurde. Die genaue Schadenshöhe ist hier noch unklar. Zudem sprühten Unbekannte am 24. Oktober in der Straße Klöbbergen in Lindern eine Bushaltestelle mit Farbe voll; in der Nacht zuvor wurde bereits die Rückwand einer Garage in Cloppenburg in der Bahnhofstraße besprüht. Auch hier sind Hinweise gefragt, die unter der Nummer 04472 / 932860 entgegengenommen werden.
In Cloppenburg wurde am Mittwoch ein 62-jähriger Mann angehalten, der mit seinem Kleinkraftrad auf der Alten Löninger Straße stürzte. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,65 Promille, woraufhin ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme veranlasst wurde.
Unfall mit Viehtransporter
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am 28. Oktober, als ein mit Schweinen beladener Lkw auf der Hemmelter Straße umkippte. Der 40-jährige Fahrer und sein 58-jähriger Beifahrer zogen sich leichte Verletzungen zu. Das Veterinäramt Cloppenburg war im Einsatz, um die Tiere umzuladen, und die Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Verkehrsunfälle und andere Vorfälle
Am selben Tag wurde ein geparkter Mercedes A 180 auf einem Parkplatz „Auf dem Hook“ beschädigt, wobei der Schaden rund 3.000 Euro beträgt. Zudem kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Sattelzug auf der B72, der Täter flüchtete, und der Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Die Polizei ruft Zeugen auf, sich unter der Telefonnummer 04471 / 1860-0 zu melden.
In Anbetracht der aktuellen Kriminalitätslage ist es wichtig zu wissen, dass laut Statista die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) im Jahr 2024 einen Rückgang der Straftaten um 1,7 % auf etwa 5,84 Millionen Fälle zeigt. Der Rückgang ist hauptsächlich auf weniger Cannabis-Delikte zurückzuführen. Ängste und Sorgen in der Bevölkerung bleiben jedoch bestehen, vor allem bei solchen Vorfällen, die das Sicherheitsgefühl beeinträchtigen. Besonders die Zunahme von Farbschmierereien und Diebstählen ist in letzter Zeit auffällig.
Es bleibt zu hoffen, dass die lokale Polizei in den kommenden Tagen zusätzliche Maßnahmen ergreift, um die Sicherheit in der Region zu erhöhen und die Bürger:innen zu schützen.