Bürgerdialog in Sahlenburg: Santjer lädt zum großen Schnack ein!

Bürgerdialog in Sahlenburg: Santjer lädt zum großen Schnack ein!
Der Sommer in Cuxhaven bringt neben Sonne und Strand auch die Möglichkeit, aktiv am Stadtgeschehen teilzuhaben. Am Donnerstag, dem 3. Juli, lädt Oberbürgermeister Uwe Santjer erneut zu seinem beliebten Dialogformat „Santjer’s Schnack“ ein. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr in der Sahlenburger Grundschule, An der Johanneskirche 8, statt und bietet allen Interessierten, auch aus der Umgebung, die Gelegenheit, direkt mit dem Stadtoberhaupt ins Gespräch zu kommen. Dabei können Bürger Fragen stellen, Anregungen einbringen und sich über laufende Projekte in Cuxhaven informieren. Wer vorab schon Ideen hat, kann diese gerne per E-Mail einreichen, sodass ein lebhafter Austausch garantiert ist.
Sahlenburg erfreut sich nicht nur wegen der politischen Verantwortung großer Beliebtheit. Die Region ist ein wahres Eldorado für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Ob beim gemütlichen Frühstück in einer der Ferienwohnungen mit frischen Brötchen und Kaffee oder beim ausgedehnten Spaziergang im Wernerwald – hier findet man zahlreiche entspannende Angebote. Besonders Hundebesitzer und sportlich Begeisterte kommen in Sahlenburg auf ihre Kosten, während ein Besuch des Finkenmoors ein idealer Ort ist, um dem Alltagsstress zu entfliehen.
Aktivitäten und Kulinarik in Sahlenburg
Die Region bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, die den Aufenthalt unvergesslich machen. Nach einem entspannten Vormittag am Strand mit einem guten Buch – vielleicht einem Cuxhaven-Krimi von Wolf S. Dietrich – locken nachmittags Aktivitäten wie der Kletterpark oder Kitesurfen. Für die Kulinarik-Fans sind die Restaurants „Kliff“ und „Zum Finkenmoor“ ganz oben auf der Liste. Süße Leckereien im Eiscafé Italia, wo Kuchen und Eis auf alle warten, runden den perfekten Tag ab.
Aber das ist noch längst nicht alles! Ein Besuch im Wattenmeer-Besucherzentrum gibt spannende Einblicke in das UNESCO-Weltnaturerbe. Hier gibt es ein umfangreiches Informationsangebot auf drei Etagen. Und wenn das Wetter mitspielt, bieten sich Picknicks am Strand an, wo man Pizza genießen und den Sonnenuntergang erleben kann.
Cuxhaven – Mehr als nur ein beliebter Urlaubsort
Cuxhaven selbst ist eine Küstenstadt voller maritimer Erlebnisse. Hafenrundfahrten und Ausflüge zu den Seehundsbänken sind ebenso beliebt wie die traditionellen Wattwanderungen zur Insel Neuwerk. Mit elf Ortsteilen, darunter Duhnen und Döse, hat jeder Bereich seinen einzigartigen Charme, während Sahlenburg und Altenbruch durch ihre ruhigen Wälder und Küstenheiden bestechen, die sich ideal für Spaziergänge und Radtouren anbieten.
Verpassen Sie nicht die zahlreichen Veranstaltungen und kulinarischen Highlights, die das ganze Jahr über in Cuxhaven stattfinden, wie das „Duhner Wattrennen“ oder den „Sommerabend am Meer“. Der barrierefreie Zugang zu Strandpromenaden und Strand gibt sowohl ortsansässigen als auch reisenden Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit der Küste auf vielfältige Weise zu genießen. Und mit einem einfachen Zugang durch Auto, Bahn oder Fernbus wird auch die Anreise zum Kinderspiel.
Seien Sie dabei, wenn Oberbürgermeister Uwe Santjer am 3. Juli zu einer offenen Diskussion einlädt und nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv am Leben in Cuxhaven teilzuhaben! Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten von Cuxhaven Cuxhaven.de, Berger Touristik und Cuxhaven Regio.