Cuxhavener Shanty-Chor begeistert Münchner und sammelt 2750 Euro!

Ein Benefizkonzert des Cuxhavener Shanty-Chors in München unterstützt Projekte in Burkina Faso und fördert musikalische Zusammenarbeit.

Ein Benefizkonzert des Cuxhavener Shanty-Chors in München unterstützt Projekte in Burkina Faso und fördert musikalische Zusammenarbeit.
Ein Benefizkonzert des Cuxhavener Shanty-Chors in München unterstützt Projekte in Burkina Faso und fördert musikalische Zusammenarbeit.

Cuxhavener Shanty-Chor begeistert Münchner und sammelt 2750 Euro!

Ein aufregendes und musikalisches Wochenende für den Cuxhavener Shanty-Chor. Nach einem unglücklichen Wolkenbruch beim Eintreffen am Münchner Hauptbahnhof, begrüßten die Mitglieder der Munich International Choral Society (MICS) die Cuxhavener Gäste mit einem herzlichen Lied. Dies war der Gegenbesuch des Münchner Chors, der im Vorjahr bereits in Cuxhaven aufgetreten war. Auch diesmal war Gemeinschaft ein großes Thema, denn das gemeinsame Benefizkonzert fand in der katholischen Pfarrkirche St. Marien statt und hatte das Ziel, Projekte des Vereins Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. in Burkina Faso zu unterstützen. Laut CNV Medien wurden bei dieser herzlichen Veranstaltung 2750 Euro an Spenden gesammelt.

Das Konzert in München-Sendling stand unter der Schirmherrschaft von Christian Ude, dem Alt-Oberbürgermeister von München, der die Besucher in einer vollbesetzten Kirche herzlich willkommen hieß. In seinem Grußwort dankte auch Oberbürgermeister Uwe Santjer Ude für seinen Einsatz und wünschte den Gästen einen unvergesslichen Abend. Die beiden Chöre, unter der Leitung von Udo Brozio und Mary Ellen Kitchens, boten ein abwechslungsreiches Programm mit Seemannsliedern und Shantys, das sicherlich großen Anklang fand.

Eine musikalische Reise mit vielen Höhepunkten

Im Rahmen des Besuchs wurden verschiedene Veranstaltungen und Auftritte organisiert. So trat der Shanty-Chor im Freien auf und war sogar im Biergarten am Kleinhesseloher See zu hören. Christian Ude kündigte an, einen möglichen Besuch in Cuxhaven ins Auge zu fassen, was auf eine fortwährende Verbindung zwischen den beiden Chören hindeutet. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch in der Traditionsgaststätte „Alter Simpl“, wo der bekannte Dichter Joachim Ringelnatz zwischen 1920 und 1930 oft auftrat. Udo Brozio hatte hierfür einige seiner Texte vertont, was dem Event eine nostalgische Note verlieh.

Die Chöre erleben eine wirklich bereichernde gemeinsame musikalische Zeit. „Es wird ein gutes Händchen für zukünftige Projekte benötigt“, so eine Aussage der Verantwortlichen. Dies zeigt, wie wichtig der Austausch und die Unterstützung von Projekten, die den Menschen in Burkina Faso zugutekommen, sind. Auch Cuxverein hebt hervor, wie wichtig solche Konzerte sind, um auf die Bedürfnisse vor Ort aufmerksam zu machen und Hilfe zu leisten.

Ein Aufruf zur Unterstützung

In Anbetracht der politischen Situation in Burkina Faso, die den Menschen vor Ort große Herausforderungen bringt, sind solche Benefizkonzerte mehr denn je notwendig. So berichtete Schwäbische.de von einem ähnlichen Event, bei dem über 550 Euro durch Spenden gesammelt wurden. Solche Veranstaltungen stehen immer wieder unter dem Stern der Solidarität und zeigen, wie viele Menschen bereit sind, sich für das Wohl anderer einzusetzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Cuxhavener Shanty-Chor nicht nur gesanglich, sondern auch mit Herz engagiert ist. Solche Aktionen bringen nicht nur Musikfreunde zusammen, sondern unterstützen auch wichtige soziale Projekte. Wir dürfen gespannt sein, wohin die nächste Reise des Chors geht und drücken die Daumen für viele weitere erfolgreiche Veranstaltungen!