FC Hagen/Uthlede am Boden: 1:8-Pleite schockt Trainer von Glahn!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 24.08.2025 verliert FC Hagen/Uthlede gegen MTV Eintracht Celle klar. Trainer äußert sich zur Woche der Rückschläge.

Am 24.08.2025 verliert FC Hagen/Uthlede gegen MTV Eintracht Celle klar. Trainer äußert sich zur Woche der Rückschläge.
Am 24.08.2025 verliert FC Hagen/Uthlede gegen MTV Eintracht Celle klar. Trainer äußert sich zur Woche der Rückschläge.

FC Hagen/Uthlede am Boden: 1:8-Pleite schockt Trainer von Glahn!

Der FC Hagen/Uthlede steckt in einer tiefen Krise: Am 24. August 2025 musste das Team eine herbe 1:8-Niederlage gegen den MTV Eintracht Celle hinnehmen. Diese Schlappe folgte auf bereits zwei vorausgehende Pleiten, darunter ein 1:2 gegen SV Drochtersen/Assel II und ein 2:5 gegen SV Blau-Weiß Bornreihe. Trainer Joshua von Glahn äußerte sich geschockt über die katastrophale Leistung seiner Mannschaft und räumt ein, dass die Verantwortung auch bei ihm liege. Aktuell belegt der FC Hagen/Uthlede mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 4:15 den letzten Platz in der Tabelle.Weser Kurier berichtet, dass die Tore für die Celler sich auf sechs Spieler verteilt haben: Areen Hussa Al Zoubi (5., 33.), Tom Schaper (12.), Hannes Reichel (16.), Michael Trautmann (64.), Jean-Luca van Eupen (86.) und Mika Höppner (90.). Den Ehrentreffer für Hagen/Uthlede erzielte David Subasic in der 51. Minute.

Ein spannendes Spitzenspiel war hingegen das Aufeinandertreffen zwischen MTV Eintracht Celle und dem FC Hagen/Uthlede am letzten Samstag, wo der FC Hagen/Uthlede triumphierte und die Celler mit 4:1 besiegte. Dieses Bein wurde für Celle nun zum Stolperstein, da sie in der Tabelle von Platz vier auf Rang sieben abrutschten. Diese Begegnung fand vor etwa 150 Zuschauern auf der Sportanlage an der Nienburger Straße statt. Trainer Hilger Wirtz von Celle sah die Niederlage gelassen: „Die junge Mannschaft steht noch am Anfang ihrer Entwicklung“, so Wirtz. Trotz weniger Torchancen im ersten Durchgang konnte Hagen/Uthlede durch einen schnellen Konter in der 35. Minute durch Kai Diesing in Führung gehen. Ein Aufreger waren die beiden roten Karten, die von Nils Göcke in der 43. Minute und Tim Struwe in der 88. Minute gezeigt wurden. Hagen/Uthlede zeigte sich als die „abgezocktere Mannschaft“ und konnte sich als verdiente Sieger behaupten.Celler Zeitung

Aktueller Status Quo der Fußball-Landesliga

Die Fußball-Landesliga präsentiert sich in dieser Saison mit 16 Mannschaften in Staffel 2, die um den Titel und den Klassenerhalt kämpfen. Mit dem durchwachsenen Beginn der jeweiligen Teams ist die Spannung in der Liga hoch. Während Hagen/Uthlede nun dringend Punkte sammeln muss, haben andere Mannschaften ehrgeizige Ziele, um die oberen Tabellenplätze anzuvisieren. Die Situation um die Trainerwechsel, Spielertransfers und Saisonzielen zeigt, dass nicht nur die Spiele, sondern auch das Drumherum eine Rolle spielt, um in dieser Liga erfolgreich zu sein.Stuttgarter Nachrichten

Die nächste Partie für den FC Hagen/Uthlede steht bereits bevor: Am kommenden Freitag trifft die Mannschaft auf den TSV Etelsen. Ein Spiel, das für die Kicker aus Hagen/Uthlede von großer Bedeutung ist, um endlich den ersten Zähler auf dem Konto zu verbuchen und aus der letzten Position herauszukommen. Ob sie sich davon erholen und zeigen, dass sie das Zeug haben, in der Liga zu bestehen, bleibt abzuwarten.