Sportgala in Cuxhaven: 150 Aktive begeistern mit Ballett und Tanz!

Sportgala in Cuxhaven: 150 Aktive begeistern mit Ballett und Tanz!
Die Sportgala des ATSC Cuxhaven, die 2023 bereits ihr 20-jähriges Bestehen feierte, zieht auch in diesem Jahr wieder rund 1200 Zuschauer in die Rundturnhalle. Hierbei wurden insgesamt 50 Veranstaltungen durchgeführt, darunter 30 Sport- und Pressefeste. Ein ganz besonderes Highlight war die Mitwirkung von Sabine Lenz-Breuer, die seit 1966 dem Verein angehört und als Trainerin aktiv ist. Sie hat bei 28 Veranstaltungen das Eröffnungsbild mitgestaltet und bringt ihre umfassende Erfahrung in der Rhythmischen Sportgymnastik und im Tanz ein, um sie mit den jüngsten Talenten, den Ballettmäusen, zu fördern. Diese Gruppe besteht aus Mädchen im Alter von 5 bis 9 Jahren und hat große Freude daran, spielerisch das Tanzen zu erlernen.
Wie CNV Medien berichtet, bereitet sich die Dance Kids 1, die etwas älter sind (8-13 Jahre), ebenfalls auf Aufführungen vor. Sie integrieren Tanz- und Gymnastikaktionen und lernen Bandgymnastik. Hierbei haben die Kinder bereits beachtliche Erfahrungen gesammelt und sind voller Eifer bei der Sache. Lenz-Breuer unterstreicht zudem die Herausforderung, verschiedene Gruppen für ein gemeinsames Eröffnungsbild zusammenzubringen, was konsequente Planung und Engagement erfordert.
Integration durch Bewegung
Die soziale Komponente wird zudem ganz großgeschrieben. In der Gruppe der Dance Kids 1 sind auch Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten, darunter ein Junge und ein Mädchen mit Down-Syndrom, integriert, was zur Förderung von sozialen Kontakten und Integration beiträgt. Diese zwanzig Mitglieder stark Gruppe bietet nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch die Möglichkeit, auf Augenhöhe miteinander zu agieren, berichtet ATS Cuxhaven.
In Cuxhaven wird jedoch nicht nur der Nachwuchs gefördert. Für die älteren Generationen hält Bernd Lange, ein engagierter Kollege von Lenz-Breuer, montags und donnerstags Seniorengymnastikgruppen bereit. Dabei ist die Grünkohlwanderung entlang der Bucht bis zum Restaurant „Sturmflut“ ein fester Bestandteil des Programms. Hierbei wird die Gemeinschaft gestärkt und jeder kann die Freude an der Bewegung erleben. Über die Bedeutung von Sport im Alter informiert sport-und-gesund.de, das die positiven Effekte von regelmäßiger Bewegung für Senioren betont: stärkere Muskeln, bessere Ausdauer und Koordination. Das reduziert das Risiko für Stürze und stärkt die geistige Beweglichkeit.
Der große Auftritt der Ballettmäuse und der Dance Kids 1 ist für den 8. November geplant. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, und Sabine Lenz-Breuer ist voller Zuversicht, dass alle Beteiligten einen beeindruckenden Beitrag zur Sportgala leisten werden. Sie ist nicht nur eine Trainerin, sondern auch eine Quelle der Inspiration für all ihre Sportlerinnen und Sportler, und ihre langjährige Erfahrung sowie ihre vielseitigen lizenzierten Trainingsformen sprechen für sich.
Die Wichtigkeit von der Gesundheit durch Beharrlichkeit und Engagement im Sport, sei es im frühen oder späten Lebensabschnitt, zeigt sich besonders in der Arbeit des ATSC Cuxhaven, wo jeder die Möglichkeit hat, Sportsinn und Lebensfreude zu genießen.