Auf zur nostalgischen Dampfahrt: Kleinbahn Jan Harpstedt am 20. Juli!

Auf zur nostalgischen Dampfahrt: Kleinbahn Jan Harpstedt am 20. Juli!
Die historische Kleinbahn Jan Harpstedt geht in die nächste Runde! Am Sonntag, dem 20. Juli, rollen die traditionellen Dampfloks wieder zwischen Harpstedt und Delmenhorst und bringen nostalgische Atmosphäre auf die Schienen. Wie der Weser Kurier berichtet, ist die Dampflok Anna, inzwischen ein echtes Schmuckstück, die mit drei über hundert Jahre alten Personenwagen und einem 122 Jahre alten Post-/Packwagen unterwegs ist. Diese Wagen wurden liebevoll von der Werkstattmannschaft der Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahnfreunde (DHEF) restauriert.
Am Fahrtag sind die Züge gleich zweimal unterwegs: Der erste Zug verlässt Harpstedt um 9:30 Uhr, gefolgt von einem zweiten um 14:00 Uhr. Und wem das noch nicht reicht, der kann sich auf die Rückfahrten von Delmenhorst um 10:45 Uhr und 15:15 Uhr freuen. Die Strecke führt durch malerische Landschaften und hält in den charmanten Stationen wie Dünsen, Groß Ippener, Kirchseelte und vielen mehr, so die Informationen von Nord24.
Kulinarisches und Komfort
Die Saison 2025 hat einiges auf Lager. Neben dem 20. Juli wird die Museumsbahn auch am 10. und 24. August, 7. und 21. September sowie am 3. Oktober unterwegs sein. Ein ganz besonderes Highlight sind die Nikolausfahrten, die an den Wochenenden um den zweiten und dritten Advent sowie an Heiligabend stattfinden. Diese Fahrten sind ein wahres Erlebnis für die ganze Familie.
Wie funktioniert die Buchung?
Tickets können bequem online über die Webseite jan-harpstedt.de gebucht werden. Alternativ können Interessierte auch telefonisch unter 0 42 44 / 23 80 Kontakt aufnehmen. Wer plant, eine größere Gruppe zu reisen, hat zudem die Möglichkeit, Dampf- oder Dieselzüge für private Sonderfahrten zu mieten.
Die Jan Harpstedt Dampflok ist nicht nur ein Schienenfahrzeug, sondern ein nostalgisches Erlebnis, das Erinnerungen weckt und Jung und Alt gleichermaßen fesselt. Für alle, die die alte Zeit auf Schienen neu erleben möchten, ist der 20. Juli ein Pflichttermin!