Bruchhausen-Vilsen scheitert mit 1:5 an Hemelingen im ALTS-Cup!

Bruchhausen-Vilsen scheitert mit 1:5 an Hemelingen im ALTS-Cup!
Im Rahmen des ALTS-Cups in Ristedt gab es gestern gleich mehrere spannende Begegnungen. Der SV Bruchhausen-Vilsen, ein Landesligist, verpasste dabei das Finale auf schmerzhafte Weise. In einem durchwachsenen Spiel unterlagen die Bruchhausen-Vilsener der SV Hemelingen klar mit 1:5 (0:2) und müssen sich damit aus dem Turnier verabschieden. Dies berichtet Kreiszeitung.
Die Partie fand auf der herrlichen Anlage in Ristedt statt. Hemelingen legte gleich zu Beginn los: Shizu Yohena traf in der 5. Minute zur frühen Führung, gefolgt von Ramon Isa, der das 2:0 nur wenige Minuten später erzielte (16. Minute). Bruchhausen-Vilsen konnte zwar durch Alexander Kues in der 53. Minute auf 1:2 verkürzen, doch die Antwort von Hemelingen ließ nicht lange auf sich warten. Mit einem weiteren Treffer von Cyril-Jeniour Ebone Ekwehr (61. Minute) sowie zwei weiteren Toren von Abduala Genaev und Bob Adeh innerhalb von nur drei Minuten (65. und 68. Minute) machte Hemelingen den 5:1-Sieg perfekt.
Nach dem Remis gegen Sudweyhe
Auch beim vorherigen Spiel gegen den TuS Sudweyhe lief es für den SV Bruchhausen-Vilsen nicht nach Plan. Das Duell endete mit einem Unentschieden von 2:2 (0:0), wobei Bruchhausen-Vilsen erst in der Schlussphase die beiden Treffern von Leo Wolf (42. Minute) und Timo Beckedorf (47. Minute) erzielen konnte. Doch Sudweyhe ließ sich nicht abschütteln und glich in der Nachspielzeit durch Luke Schierenbeck, Sohn des Ex-Werder-Profis Björn Schierenbeck, aus. Bruchhausens Kapitän Jan-Christoph Kornau äußerte sich nach dem Spiel unzufrieden über die wackelige Schlussphase, während Trainer Torsten Klein ebenfalls kritisch blickte. Das darauf folgende Elfmeterschießen ging jedoch an Sudweyhe, die mit 5:3 die Oberhand behielten. Diese Informationen entstammen dem Weser-Kurier.
Am Ende des Turniers war es für Bruchhausen-Vilsen zu wenig, um sich für das Finale zu qualifizieren. Nach dem gestrigen Spieltag zeigt sich das Team hinter den Kulissen motiviert, sich in zukünftigen Wettbewerben besser zu präsentieren.
Ein Blick nach vorn
Die Turniere wie der ALTS-Cup bieten nicht nur spannende Spiele, sondern auch einen wichtigen Rahmen für Amateurteams, sich weiterzuentwickeln. Eine Plattform wie FuPa ermöglicht es Fußballfans, die lokalen Ligen und ihre Teams näher zu verfolgen. Mit Livetickern und Spieler-Statistiken in Echtzeit hat jeder die Möglichkeit, hautnah dabei zu sein.
Am Ende bleibt nur zu wünschen, dass der SV Bruchhausen-Vilsen in den kommenden Begegnungen die Kurve kriegt und sich von den Rückschlägen nicht entmutigen lässt. Fußball ist schließlich so unberechenbar wie das Leben selbst – und wir dürfen gespannt sein, was die Zukunft bringt.