Europafest in Syke: Feiern, Musizieren und Genießen am 29. Juni!

Erleben Sie das Europafest am 29. Juni im Syker Europagarten mit Musik, Kulinarik und Aktivitäten für alle Altersgruppen.

Erleben Sie das Europafest am 29. Juni im Syker Europagarten mit Musik, Kulinarik und Aktivitäten für alle Altersgruppen.
Erleben Sie das Europafest am 29. Juni im Syker Europagarten mit Musik, Kulinarik und Aktivitäten für alle Altersgruppen.

Europafest in Syke: Feiern, Musizieren und Genießen am 29. Juni!

Am Sonntag, den 29. Juni, verwandelt sich der Europagarten in Syke an der Straße Zum Hachepark erneut in ein lebendiges Zentrum für europäische Kultur und Geselligkeit. Das Europafest, jetzt bereits zum zehnten Mal veranstaltet, wird von Gerhard Thiel organisiert und bietet einmal mehr ein buntes Programm für alle Altersgruppen. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse und dem Syker Kneipp-Verein sowie der Europa-Union des Landkreises Diepholz organisiert wird, verspricht allerlei Überraschungen und Highlights.

Der neue Vorsitzende der Europa-Union, Marc Küpker, der auch als Lehrer und Europabeauftragter am Gymnasium Sulingen tätig ist, unterstreicht das Ziel der Veranstaltung: den europäischen Gedanken zu fördern, kulturelle Vielfalt zu feiern und Nationalismus entgegenzuwirken. Besucher können sich auf spannende Aktivitäten wie ein Europa-Puzzle und ein Wissensspiel, das an Stadt-Land-Fluss erinnert, freuen. Zudem wird die musikalische Unterhaltung von Tina Härtl, die eine Vielzahl europäischer Musikstücke präsentiert, nicht nur Ohren, sondern auch Herzen erfreuen.

Kulinarik und Gemeinschaft

In kulinarischer Hinsicht kommt ebenfalls niemand zu kurz. Der Deutsch-Französische Freundeskreis Syke sorgt für ein verlockendes Angebot: von Weinen und Kaltgetränken über Kaffee und Kuchen bis hin zu leckeren Crêpes. Der Eiswagen vom Eiscafé La Piazza wird ab etwa 17 Uhr seine süßen Köstlichkeiten anbieten, während der Kneipp-Verein die Gelegenheit bietet, Sportgeräte wie Yoga-Matten und Nordic-Walking-Stöcke zu tauschen. Hier ist für jede Geschmacksrichtung etwas dabei!

Ein ganz besonderes Highlight des Festes ist die langjährige Städtepartnerschaft zwischen Syke und La Chartre-sur-le-Loir, die seit über 50 Jahren besteht. Diese freundschaftlichen Beziehungen wurden 1973 ins Leben gerufen und umfassen mehrere Gemeinden, darunter Beaumont-sur-Dême und Ruillé-sur-Loir. Die Partnerschaft hat über die Jahre zahlreichen Austausch und gegenseitige Besuche mit sich gebracht, die von Feuerwehren, Schulen und verschiedenen Vereinen getragen werden.

Ein Fest für alle

Das Europafest lädt alle Interessierten ein, egal ob Jung oder Alt, um ein Stück europäischer Kultur zusammen zu erleben. Bänke und Tische werden bereitgestellt, und eigene Camping-Stühle sind herzlich willkommen. So können die Besucher in entspannter Atmosphäre zusammenkommen, neue Bekanntschaften schließen und die europäische Vielfalt genießen.

Die aktive Unterstützung des Deutsch-Französischen Freundeskreises Syke, der 1987 gegründet wurde, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Unter der Leitung von Eberhard Schierenbeck organisiert der Verein regelmäßige Begegnungen, Sprachkurse und sogar Studienfahrten nach Frankreich, um das Verständnis und den Austausch weiter zu fördern und das gemeinsame Miteinander zu stärken.

Die Vorfreude auf das Europafest ist groß – lassen Sie sich dieses besondere Ereignis in Syke nicht entgehen! Genießen Sie einen Nachmittag voller Musik, kulinarischer Genüsse und der europäischen Gemeinschaft. Kommen Sie vorbei und bringen Sie Freunde und Familie mit!

Mehr Informationen finden Sie bei Weser-Kurier, Syke.de und DFFK-Syke.