Her mit deinem Löwenfraß: Spenden gegen Lebensmittelverschwendung beim Reload Festival!

Lions Club Sulinger Land veranstaltet beim Reload Festival (14.-16. Aug. 2025) eine Lebensmittelspendenaktion für die Sulinger Tafel.

Lions Club Sulinger Land veranstaltet beim Reload Festival (14.-16. Aug. 2025) eine Lebensmittelspendenaktion für die Sulinger Tafel.
Lions Club Sulinger Land veranstaltet beim Reload Festival (14.-16. Aug. 2025) eine Lebensmittelspendenaktion für die Sulinger Tafel.

Her mit deinem Löwenfraß: Spenden gegen Lebensmittelverschwendung beim Reload Festival!

In wenigen Tagen geht’s los: Vom 14. bis 16. August 2025 findet das Reload Festival in Sulingen statt und der Lions Club Sulinger Land ist wieder mit einer besonderen Aktion dabei. Unter dem Motto „Her mit deinem Löwenfraß“ sammeln sie Lebensmittelspenden, um der Sulinger Tafel zu helfen. Dies geschieht im Rahmen einer Initiative, die darauf abzielt, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und Bedürftige zu unterstützen. Die Kreiszeitung berichtet, dass die Besucher des Festivals dazu aufgerufen sind, übrig gebliebene, ungeöffnete und nicht verderbliche Lebensmittel sowie nichtalkoholische Getränke zu spenden.

Die Sammelstellen werden auf den Campingplätzen eingerichtet, gut sichtbar mit Bannern und Pavillons ausgestattet. Festivalbesucher haben die Möglichkeit, ihre Spenden dort abzugeben, anstatt die Lebensmittel mit nach Hause zu nehmen. „Spenden statt Verschwenden“ lautet das Motto, klar und einladend. Über die erfolgreiche Umsetzung des Projektes freut sich auch der aktuelle Präsident des Lions Clubs, Henning Löhmann, der betont, wie viel Spaß es macht, auf diese Weise anderen zu helfen.

Erfolgreiche Premiere und große Vorfreude

Bereits im letzten Jahr wurde die Aktion erstmals ins Leben gerufen und war ein voller Erfolg. Thomas Wolter, der damalige Präsident des Lions Clubs, erinnert sich an die anfängliche Skepsis mancher Festivalbesucher, die jedoch bald in Unterstützung umschlug. Keine „Müll“-Lebensmittel wurden abgegeben, was zeigt, dass die Menschen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam etwas Gutes zu tun. Die Spenden im letzten Jahr umfassten vor allem Nahrungsmittel wie Nudeln, Haferflocken, Müsli und Säfte, sprich genau das, was in der Tafel häufig benötigt wird. Interessanterweise waren weniger Dosenravioli dabei, was die Spendenbereitschaft noch bemerkenswerter macht. Auf der Website des Lions Clubs gibt es weitere Informationen zur diesjährigen Aktion.

Die Umsetzung dieser Idee entstand rasch nach einer Vorstellung im Club und zeigt, wie engagiert die Mitglieder sind. Inspiriert durch Veranstaltungen wie das Hurricane Festival in Scheeßel, haben sie festgestellt, dass ähnliche Aktionen auch auf anderen Festivals erfolgreich durchgeführt werden. Das Organisationsteam des Reload Festivals ist optimistisch und erwartet eine rege Beteiligung.

Ein Schritt gegen Lebensmittelverschwendung

Die Initiative ist nicht nur ein Gewinn für die Sulinger Tafel, sondern auch ein kleiner, aber wichtiger Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Laut BMLEH wird in Deutschland jährlich eine riesige Menge an Lebensmitteln weggeworfen, die noch genießbar sind. Aktionen wie „Her mit deinem Löwenfraß“ können dazu beitragen, das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen und gleichzeitig bedürftigen Menschen zu helfen.

Seien Sie also dabei und unterstützen Sie diese wertvolle Initiative beim Reload Festival in Sulingen. Ihre Spende kann einen echten Unterschied machen und jede kleine Geste zählt!