Kinderkulturfest in Stuhr: Ein Tag voller Abenteuer für 400 Besucher!

Am 15. Juni 2025 begeisterte das 28. Kinderkulturfest in Stuhr rund 400 Besucher mit bunten Aktivitäten für Kinder.

Am 15. Juni 2025 begeisterte das 28. Kinderkulturfest in Stuhr rund 400 Besucher mit bunten Aktivitäten für Kinder.
Am 15. Juni 2025 begeisterte das 28. Kinderkulturfest in Stuhr rund 400 Besucher mit bunten Aktivitäten für Kinder.

Kinderkulturfest in Stuhr: Ein Tag voller Abenteuer für 400 Besucher!

Am 15. Juni 2025 war das Gut Varrel in Stuhr wieder einmal der Schauplatz für das mittlerweile 28. Kinderkulturfest, das nicht nur die Herzen der kleinen Besucher eroberte, sondern auch die ihrer Eltern. Kreiszeitung berichtet, dass rund 400 Gäste das Fest besuchten und sich bei hochsommerlichen 30 Grad und strahlend blauem Himmel mit Leckereien wie Bratwurst und frischen Waffeln stärken konnten. Die Veranstaltung hat sich inzwischen einen festen Platz im Terminkalender vieler Familien erobert und zog trotz der Hitze zahlreiche Besucher an.

Wie in den Jahren zuvor, bot das Fest ein buntes Mitmachprogramm, das von der Gemeinde Stuhr in Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen und Organisationen organisiert wurde. Kinder konnten kreativ werden und sich bei Aktivitäten wie Goldschürfen und Schlauchbootfahren als kleine Abenteurer ausprobieren. Besonders beliebt war die Kunstschule Stuhr mit ihrem Kuss-Mobil, wo die Kinder eigene Schlüsselanhänger gestalten konnten. Weser Kurier fügt hinzu, dass die Feuerwehr Stuhr mit einem Feuerwehrauto vor Ort war und spielerisch die Brandschutzerziehung näherbrachte.

Ein Fest voller Aktivitäten

Die kleinen Besucher hatten die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit beim Entenangeln oder auf der Hüpfburg unter Beweis zu stellen. Bei der Kunstschule durften die Kinder Seifenstückchen schnitzen und mit Glitzer-Tattoos ihre Körper verzieren. Ein weiteres Highlight war das Rafting auf den Stromschnellen der Bäke, das vom Technischen Hilfswerk (THW) organisiert wurde. Zudem gab es eine Schnitzeljagd, bei der die Kids Edelsteine aus einem Sandhaufen suchen und gegen Goldmünzen eintauschen konnten.

Die musikalische Unterhaltung kam nicht zu kurz: Die Kreismusikschule Diepholz trat mit einem bunten Programm aus Xylofon- und Percussion-Vorführungen auf. Auch die Kinderliedermacherin Kati Breuer sorgte für fröhliche Stimmung. Clown Günther faszinierte die kleinen Zuschauer mit seinen Seifenblasen und sorgte für viele begeisterte Gesichter.

Gemeinschaftsgeist und Vorfreude

Die Veranstaltung war nicht nur ein Hit für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen. Während die Kleinsten sich vergnügten, konnten sich die Eltern bei frisch gebackenem Butterkuchen und kühlen Getränken entspannen, die vom Förderverein Gut Varrel angeboten wurden. Jennifer Hormann und Linda Meyer-Eltz von der Gemeinde Stuhr zeigten sich begeistert von dem großen Andrang und der positiven Resonanz und freuen sich bereits auf das 30. Kinderkulturfest in zwei Jahren. Kids Kulturspass bietet zudem ein breites Spektrum an Programmen, die solch kreative Events unterstützen und fördern können.

Alles in allem war das Kinderkulturfest auf dem Gut Varrel ein rundum gelungenes Fest, das sowohl die Kleinen als auch die Großen zu begeistern wusste. Mit einem solchen Angebot ist klar: Hier wird ein gutes Händchen für die Bedürfnisse der Familien gezeigt!