A43 bei Herne: Vollsperrung nächste Woche – Pendler aufgepasst!

A43 bei Herne wird von 17. bis 18. Juni wegen Brückenbauarbeiten vollgesperrt. Umleitungen für Pendler eingerichtet.

A43 bei Herne wird von 17. bis 18. Juni wegen Brückenbauarbeiten vollgesperrt. Umleitungen für Pendler eingerichtet.
A43 bei Herne wird von 17. bis 18. Juni wegen Brückenbauarbeiten vollgesperrt. Umleitungen für Pendler eingerichtet.

A43 bei Herne: Vollsperrung nächste Woche – Pendler aufgepasst!

Für alle Autofahrer bedeutet der kommende Dienstag, den 17. Juni, eine spannende Herausforderung, denn die A43 bei Herne wird für dringende Brückenbauarbeiten voll gesperrt. Diese Sperrung betrifft beide Fahrtrichtungen und beginnt in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, zwischen 21 und 5 Uhr. Wie Ruhr24 berichtet, müssen Autofahrer mit einer großräumigen Umleitung rechnen, die über die A42, A45 und A2 führt.

Die Autobahn wird nicht nur gesperrt, weil die Bauarbeiten an der Brücke im Kreuz Herne nötig sind. Dies ist Teil eines größeren Plans zur Erneuerung und Erweiterung der A43 auf sechs Fahrspuren. Verkehrsteilnehmer müssen daher auch auf zusätzliche innerstädtische Umleitungen rund um die A2-Anschlussstelle Recklinghausen-Süd gefasst sein. Diese Maßnahmen werden sich besonders auf die Pendler auswirken, die regelmäßig diese Strecke nutzen.

Baustellen in der Region

Doch das ist nicht die einzige Baustelle auf der A43. Ab Freitag, dem 16. Juni, wird die A43-Brücke über den Rhein-Herne-Kanal ebenfalls voll gesperrt und bleibt bis Montag, 5 Uhr, geschlossen. Grund für diese neuerliche Sperrung sind Verzögerungen bei den Arbeiten, die seit einem Schadensfall im April 2021 durchgeführt werden müssen. Wie t-online berichtet, sind monatelange Verstärkungsarbeiten mit tonnenschweren Stahlstangen erforderlich, um die Tragfähigkeit der Brücke sicherzustellen.

Besonders brisant wird die Situation für den Schwerlastverkehr, der erst nach dem Neubau der ersten Brückenhälfte wieder über die A43 fahren kann. Verzögerungen traten dabei auf, weil ein Hubsteiger defekt war, was die Arbeiten unter der Brücke verhinderte. Bis Montag wird eine Umleitung für alle Fahrzeuge über die Fahrtrichtung Wuppertal eingerichtet, um den Neubau voranzubringen.

Stau-Alarm in NRW

Nicht nur in Herne, sondern im gesamten Nordrhein-Westfalen stehen Autofahrer vor einem Stau-Chaos. Das Bundesland ist schon lange als Deutschlands Stauland bekannt, mit über 172.000 Staus im vergangenen Jahr. Für 2025 werden ähnliche Probleme erwartet, wie Antennedüsseldorf berichtet. Dabei ist die A42 bereits seit dem 6. Juni zwischen Kreuz Essen-Nord und Bottrop-Süd wegen umfangreicher Bauarbeiten voll gesperrt.

Wer mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln durch NRW reisen will, sollte sich also gut vorbereiten und die aktuellen Baustellen im Blick haben. Es ist ratsam, alternative Routen zu planen und auch in den kommenden Wochen die Entwicklungen rund um Autobahn- und Bahnsperrungen genau zu verfolgen.