Iserlohn Roosters: Spektakulärer Comeback-Sieg gegen Nürnberg!
Die Iserlohn Roosters gewinnen gegen Nürnberg im Penaltyschießen. Testspiel der Iserlohn Kangaroos gegen Gießen steht an.

Iserlohn Roosters: Spektakulärer Comeback-Sieg gegen Nürnberg!
In der Eissporthalle am Seilersee war am vergangenen Wochenende ordentlich was los. Die Iserlohn Roosters feierten ihren zweiten Saisonsieg in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem packenden 6:5 nach Penaltyschießen gegen die Nürnberg Ice Tigers. Das Spiel begann für die Roosters alles andere als optimal. Sie lagen zwischenzeitlich mit 1:4 zurück, doch im letzten Drittel kämpften sie sich zurück ins Geschehen. Kapitän Daniel Fischbuch avancierte im Penaltyschießen zum Matchwinner. Die Atmosphäre in der Halle war elektrisierend, auch wenn die schlechte Eisqualität mit großen Wasserlachen dem Spiel zu schaffen machte. Torhüter Andy Jenike zeigte sich in Topform und hielt mehrere wichtige Schüsse der Nürnberger. Erwähnenswert ist auch, dass die angeschlagenen Spieler Julian Napravnik und Taro Jentzsch dennoch auf dem Eis standen. Das nächste Spiel der Roosters folgt gegen die Augsburger Panther, die live durch Radio MK übertragen werden.
Wie geht es in der Liga weiter? Während die Iserlohn Roosters einen kleinen Aufwärtstrend zeigen, finden sich die Eisbären Berlin, der aktuelle Meister, in einer kniffligen Phase. Nach zwei Niederlagen in Folge konnten sie im Spiel gegen die Roosters einen knappen 6:5-Sieg feiern. Es war ein spannendes Spiel, das sie nach einem Rückstand über die Overtime zur Entscheidung im Penaltyschießen bringen mussten. Ty Ronning machte den entscheidenden Treffer für die Berliner und brachte die Fans zum Jubeln. Das Spiel in der ausverkauften Halle vor 4.967 Zuschauern war ein echtes Highlight, wobei die Eisbären ebenfalls mit ihrem Auftritt wichtige Punkte sammelten.
Der Blick auf die Eishockey-Szene
Eishockey erfreut sich auch in Deutschland wachsender Beliebtheit. Rund 4,9 Millionen Deutsche gaben an, großes Interesse an der Sportart zu haben. Laut Statista ist die Mitgliederzahl des Deutschen Eishockey-Bundes 2024 auf etwa 25.900 gestiegen. Außerdem fand dieses Jahr die Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer in Dänemark und Schweden statt, bei der Deutschland den siebten Platz in der IIHF Weltrangliste belegte.
Für die Iserlohn Kangaroos steht der letzte Härtetest vor dem Saisonstart an. Sie spielen gegen Gießen in der Matthias-Grothe-Halle, um ihr Selbstvertrauen weiter zu stärken. Nach zwei gewonnenen Testspielen blickt die Mannschaft optimistisch auf die bevorstehende Saison. Der offizielle Saisonauftakt ist auswärts in Rostock, wo die Kangaroos um 19:30 Uhr den Sprungball ausführen.
Weitere Spiele im Überblick
In der Zwischenzeit sind auch die Menden Wölfe aktiv. Sie treten am Abend auswärts gegen Westfalia Herne an und stehen momentan auf Platz vier, während Herne sich auf Platz drei befindet. Im Grohe-Forum empfängt HTV Hemer die zweite Mannschaft von TuS Nettelstedt-Lübbecke. Hemer stellt sich einer schweren Aufgabe gegen die offensiv stärkste Mannschaft der Liga. Des Weiteren wird Westfalia Halingen ein Heimspiel gegen HSG Herdecke in der Oberliga bestreiten. Es bleibt spannend, wie sich die Teams in den kommenden Spielen schlagen!