Notruf 112 in Diepholz: Erneute Störung sorgt für Alarm!

Störungen bei Notruf 112 im Landkreis Diepholz: Technische Probleme seit 14.07.2025, alternative Nummer 19222 weiterhin erreichbar.

Störungen bei Notruf 112 im Landkreis Diepholz: Technische Probleme seit 14.07.2025, alternative Nummer 19222 weiterhin erreichbar.
Störungen bei Notruf 112 im Landkreis Diepholz: Technische Probleme seit 14.07.2025, alternative Nummer 19222 weiterhin erreichbar.

Notruf 112 in Diepholz: Erneute Störung sorgt für Alarm!

Aktuell kommt es im Landkreis Diepholz zu erheblichen Problemen bei der Erreichbarkeit der Notrufnummer 112. Wie der Weser Kurier berichtet, begann die Störung bereits am Sonntagmittag und betrifft nicht nur Diepholz, sondern auch den Landkreis Lüneburg. Bewohner in beiden Regionen berichteten von Problemen beim Anrufen der Notrufnummer.

Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass Anrufe zwar teils an die Leitstelle weitergeleitet wurden, jedoch oft die Gespräche abbrachen. Die genaue Ursache für diese technischen Turbulenzen ist bislang unbekannt, und die Verantwortlichen stehen in Kontakt mit der Service-Leitstelle in Meschede, Nordrhein-Westfalen.NDR fügt hinzu, dass Anwohner über die Warnapp Nina informiert wurden.

Technische Defekte und Alternativen

Laut Landkreissprecherin Mareike Rein wird aktiv an einer Lösung gearbeitet. Die Mitarbeiter versuchen, Anrufer bei abgebrochenen Notrufen direkt zurückzurufen. Auch wenn die gewohnte Rufnummer 112 von privaten Nutzern erreicht werden kann, kommt es immer wieder zu Verbindungsabbrüchen, was die Situation für Menschen in Notlagen extrem unangenehm macht.

Eine Lichtblick gibt es jedoch: Die alternative Notrufnummer 05441/19222 ist von diesen Störungen nicht betroffen, und kann als sofortige Hilfe genutzt werden. Damit ist sichergestellt, dass die Notdienste weiterhin erreichbar bleiben.

Die Probleme mit der Telefonverbindung sind bereits das zweite Mal innerhalb von drei Wochen aufgetreten. Das lässt die Vermutung aufkommen, dass ein technischer Defekt in der Infrastruktur vorliegt. Am Montagmorgen war zudem die Gemeindeverwaltung in Weyhe betroffen, wo die Rufnummern ebenfalls nicht funktionierten. Hier erklärte der Gemeindepressesprecher Sebastian Kelm jedoch, dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Ausfall der Notrufnummer und der Gemeindeverwaltung gibt, und dass das Problem inzwischen behoben wurde.

Richtige Notrufnummern im Notfall

Für alle Kölner, die unsicher sind, welche Nummern sie im Notfall wählen sollten, bietet das Telefonbuch eine hilfreiche Übersicht der wichtigsten Notrufnummern. Es ist wichtig, im Handumdrehen die richtige Nummer zu wählen: Der Polizeinotruf 110 sollte bei Gefahrensituationen genutzt werden, während der Rettungsnotruf 112 bei medizinischen Notfällen der richtige Ansprechpartner ist.

In der aktuellen Situation ist es umso wichtiger, die alternativen Notrufnummern im Hinterkopf zu behalten, um schnell Hilfe rufen zu können. Die Behörden arbeiten intensiv daran, die Verbindung zu stabilisieren und die Ursache der Störungen zu klären. Halten Sie sich auf dem Laufenden und bleiben Sie sicher.