Schüsse auf Wohnhaus in Sulingen: Polizei ermittelt in mysteriösem Fall!
Unbekannte schießen auf Wohnhaus in Sulingen, Diepholz. Ein Bewohner bleibt unverletzt. Polizei ermittelt.

Schüsse auf Wohnhaus in Sulingen: Polizei ermittelt in mysteriösem Fall!
In Sulingen, einem kleinen Städtchen im Landkreis Diepholz, wurde ein Wohnhaus zum Ziel von Schüssen. Am Montagabend durchbrach eine Metallkugel, die etwa einen Zentimeter groß ist, den Rollladen und die äußere Scheibe eines Küchenfensters. Glücklicherweise blieben die Bewohner des Hauses unverletzt, wie die Borkener Zeitung berichtet. Die Polizei hat die Kugel sichergestellt und ermittelt nun, aus welcher Waffe der Schuss abgegeben wurde.
Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art, denn in der Vergangenheit gab es bereits ähnliche Angriffe auf das betroffene Haus im Stadtteil Klein Lessen. Bei mindestens einem weiteren Mal wurde der Rollladen beschädigt, jedoch konnten die Ermittler damals keine Kugel finden. Auch diese aktuelle Situation wirft Fragen auf, weshalb die Polizei den Hintergrund dieser wiederholten Angriffe nun gründlich untersucht.
Vorfälle mit Waffen in der Umgebung
Ein weiterer Vorfall, der die Polizei in Diepholz beschäftigte, ereignete sich am 17. Dezember 2024 auf einem Parkdeck in der Lange Straße. Wie Presseportal meldet, hörten mehrere Zeugen laute Knallgeräusche und einen heftigen Streit. Bei der anschließenden Untersuchung fand die Polizei Patronenhülsen einer Schreckschusswaffe. Ein 42-jähriger Mann gab an, mit einem 17-Jährigen in Streit geraten zu sein, bei dem der Jüngere angeblich mit der Schreckschusswaffe geschossen hatte. Der 17-Jährige flüchtete zunächst, stellte sich später jedoch der Polizei und wurde festgenommen, ohne dass eine Waffe bei ihm aufgefunden werden konnte.
Das wenig erfreuliche Motiv für diesen Streit war der Disput über eine arrangierte Hochzeit der 16-jährigen Tochter des 42-Jährigen. Glücklicherweise gab es auch hier keine Verletzten. Die zuständigen Behörden wurden informiert, und die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Bedrohung und des möglichen Schusswaffengebrauchs eingeleitet.
Diese Vorfälle zeigen deutlich, dass in der Region eine besorgniserregende Entwicklung stattfindet. Die Polizei ist gefordert, die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und den Tätern auf die Spur zu kommen, um solche gefährlichen Situationen in Zukunft zu vermeiden.