Schwerer Unfall in Wagenfeld: Autofahrerin weicht Reh aus und verletzt sich!

Schwerer Unfall in Diepholz: Autofahrerin verunglückt beim Ausweichen vor einem Reh. Rettungskräfte im Einsatz.

Schwerer Unfall in Diepholz: Autofahrerin verunglückt beim Ausweichen vor einem Reh. Rettungskräfte im Einsatz.
Schwerer Unfall in Diepholz: Autofahrerin verunglückt beim Ausweichen vor einem Reh. Rettungskräfte im Einsatz.

Schwerer Unfall in Wagenfeld: Autofahrerin weicht Reh aus und verletzt sich!

Am 26. Juni 2025 kam es auf der L347 bei Wagenfeld-Ströhen zu einem schweren Unfall, als eine 56-jährige Autofahrerin einem Reh ausweichen wollte. Laut Kreis Zeitung verlor die Frau in einer scharfen Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das daraufhin von der Straße abkam und mehrere Verkehrsschilder überfuhr, bevor es gegen mehrere Bäume prallte. Das Auto kippte auf die Beifahrerseite, und die Rettungskräfte fanden die Frau im Fahrzeug vor, jedoch nicht eingeklemmt.

Erstaunlicherweise hatte der Airbag des Wagens nicht ausgelöst. Trotz schwerer Verletzungen konnte die Fahrerin das Fahrzeug selbständig verlassen, während die Rettungskräfte das Dach und die Frontscheibe öffneten, um sie zu befreien. Sie wurde anschließend mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Das Auto erlitt einen Totalschaden und wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Die L347 war für etwa zwei Stunden gesperrt, konnte jedoch schließlich wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Häufige Ausweichmanöver und ihre Gefahren

Ähnliche Vorfälle zeigen, wie gefährlich das Ausweichen vor Wildtieren sein kann. Ein Beispiel aus der Steiermark verdeutlicht die Problematik: Eine 26-jährige Lenkerin versuchte in der Nacht auf den 13. Februar, einem Reh auf der B76 auszuweichen, kam von der Fahrbahn ab und stürzte etwa zehn Meter einen steilen Abhang hinunter, wie Mein Bezirk berichtet. Ihr Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam auf dem Dach zum Liegen. Solche Vorfälle verdeutlichen die Risiken, die mit plötzlichen Ausweichmanövern verbunden sind, und die Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit.

Laut Destatis bleibt das Ausweichen vor Tieren ein wesentlicher Faktor im Straßenverkehr, der in aktuellen Unfallstatistiken aufgearbeitet wird. Diese Erhebungen sind entscheidend, um umfassende Daten zur Verkehrssicherheit zu gewinnen und entsprechende Maßnahmen in der Verkehrspolitik und -erziehung zu ergreifen. Die veröffentlichten Statistiken helfen, Strukturen des Unfallgeschehens zu erkennen und die Unfallursachen zu analysieren.

Am 27. Juni 2025 wurden in Niedersachsen zudem drei Personen bei verschiedenen Unfällen getötet, was möglicherweise auf ein plötzlichen Unwetter zurückzuführen ist. Diese Ereignisse stimmen nachdenklich und erinnern uns daran, wie wichtig Vorsicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr sind.