Stromausfall in Kirchweyhe: Techniker kämpfen gegen die Dunkelheit!

Stromausfall in Kirchweyhe: Techniker kämpfen gegen die Dunkelheit!
Am heutigen 10.08.2025 ist es in Weyhe, insbesondere im Ortsteil Kirchweyhe, zu einer Störung im Stromnetz gekommen. Die Avacon AG berichtet von temporären Stromabschaltungen, die jedoch rasch behoben werden sollen. Techniker sind bereits vor Ort, um die Probleme zu klären, die überwiegend durch Niederspannungsstörungen verursacht wurden. Durchschnittlich sind Haushalte in dieser Region lediglich wenige Minuten im Jahr ohne Strom – ein Umstand, den die Bewohner bislang nur selten erleben mussten. Die Störung im Bereich Richtweg wurde bereits um 10:39 Uhr behoben.
Es wird aktuell geprüft, ob die Unterbrechungen mit geplanten Wartungsarbeiten in Verbindung stehen. Bei derartigen Vorfällen empfiehlt die Avacon AG, dass Betroffene zunächst selbst überprüfen, ob das Problem lediglich in ihrer Wohnung besteht, bevor sie eine Störung melden. Eine Übersicht über alle Versorgungsausfälle ist auf der Webseite von Avacon leicht zugänglich – dort finden Nutzer auch eine interaktive Karte, die Details zu betroffenen Bereichen anzeigt.
Vorbereitung ist alles
Auch wenn die heutigen Stromausfälle nur kurz und zeitlich begrenzt sind, empfiehlt es sich für die Einwohner, gut vorbereitet zu sein, sollte ein größerer Stromausfall eintreten. Die ZDF heute informiert über wichtige Punkte der Notfallvorsorge. Hierzu zählt das Anlegen eines Lebensmittelvorrats für mindestens 3 bis 10 Tage und ausreichend Trinkwasser – mindestens 20 Liter pro Person sind empfohlen. Diese Maßnahmen helfen, jederzeit gut gerüstet zu sein, seien es Hochwasser, Stromausfälle oder andere Krisenfälle.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) advokiert eine frühzeitige Planung und empfiehlt unter anderem auch die Zusammenstellung eines Notfallrucksacks. Dieser sollte wichtige Medikamente, Erste-Hilfe-Material und sogar einen batteriebetriebenen Radio enthalten und ist kostengünstig selbst zu erstellen.
Was tun bei einem Stromausfall?
Im Fall eines Stromausfalls sollten folgendermaßen vorgegangen werden: Es ist wichtig, batteriebetriebene Geräte sparsam zu nutzen und Notwendigkeiten wie Taschenlampen und Kerzen bereit zu halten. Wenn die Stromversorgung ausgefallen ist, kann mit einfachen Mitteln wie den Tipps zur Energienutzung und zur Meldung von Stromausfällen von der Avacon AG, den eigenen Haushalt zu sichern.
Dennoch sollen Notfallpläne für Haushalte, die auf medizinischen Geräten angewiesen sind, besondere Beachtung finden. In solchen Fällen ist eine vorausschauende Planung überlebensnotwendig.
Abschließend lässt sich sagen, dass die heutigen Störungen in Weyhe zwar ärgerlich, jedoch keine ungewöhnliche Situation sind. Die empfehlenswerte Vorbereitung auf unerwartete Ereignisse bietet den Bürgerinnen und Bürgern ein gewisses Maß an Sicherheit und Ruhe, während Fachleute die Probleme im Hintergrund lösen.