VHS Diepholz startet neues Programm: Bewegung und Bildung für alle!

Neue Kurse und Veranstaltungen der VHS Diepholz fördern Bewegung und Gesundheit. Auftakt am 5. September mit kostenfreien Angeboten.

Neue Kurse und Veranstaltungen der VHS Diepholz fördern Bewegung und Gesundheit. Auftakt am 5. September mit kostenfreien Angeboten.
Neue Kurse und Veranstaltungen der VHS Diepholz fördern Bewegung und Gesundheit. Auftakt am 5. September mit kostenfreien Angeboten.

VHS Diepholz startet neues Programm: Bewegung und Bildung für alle!

Bewegung und Gesundheit stehen im Mittelpunkt des neuen Programms der Volkshochschule (VHS) im Landkreis Diepholz. Barbara Brockmann, die Leiterin der VHS, hat das umfangreiche Heft, das in einem ansprechenden Pastellviolett gehalten ist, vorgestellt. Mit insgesamt 280 Seiten bietet es ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen, die die Bevölkerung zu einem aktiven und gesunden Lebensstil animieren sollen. Unter dem Motto „Ja, ich will mich bewegen“ wird besonders Wert auf Gesundheitsbildung gelegt, die fest im Konzept der Volkshochschulen verankert ist. Wie weser-kurier.de berichtet, ist eine Auftaktveranstaltung am 5. September ab 16 Uhr an der Bassumer Freudenburg geplant, bei der Interessierte kostenfreie Bewegungsangebote nutzen können.

Das neue Semester bietet eine bunte Palette an Kursen. So wird am 4. September in Syke der Vortrag „Gemeinwohlökonomie auf kommunaler Ebene“ stattfinden, gefolgt von einem interessanten Seminar über Fake News am 15. September im Bassumer Schulzentrum Petermoor. Zudem startet am 8. September in Twistringen ein Buchclub, der dazu anregen soll, mehr gemeinsam zu lesen. Frauen, die sich für Kommunalpolitik interessieren, können ab dem 7. November an einem speziellen Kurs in Syke teilnehmen.

Kulturelle Angebote und Gesundheitsvorträge

Die VHS setzt zudem auf kulturelle Veranstaltungen. So sind Improtheater-Aufführungen in Bassum am 18. Oktober und in Bruchhausen-Vilsen am 29. November geplant. Das umfassende Gesundheitsangebot beinhaltet auch Vorträge zu wichtigen Themen. Am 24. September wird in Bassum über Erkrankungen des Verdauungstraktes informiert und am 19. November gibt es einen Vortrag zur Krankenhausreform in Weyhe. Ein neues Highlight im Kursangebot ist die Kochkursreihe zur saisonalen und nachhaltigen Küche, die am 1. Oktober startet.

Der Gesundheitsbereich ist ein zentrales Thema im gesamten Angebot der VHS. Zahlreiche Veranstaltungen zu Entspannung, Bewegung und gesunder Ernährung nehmen Bezug auf die Ottawa-Charta von 1986, die wichtige Handlungsfelder der Gesundheitsförderung definiert. Wie vhs-bw.de hervorhebt, zielt die Gesundheitsbildung der Volkshochschulen darauf ab, Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, gesund zu bleiben und Krankheitszeichen zu reduzieren.

Vielfalt an Sprach- und Bildungsangeboten

Neben den Gesundheitsangeboten stehen Sprachkurse hoch im Kurs. Am 27. September startet der Kurs „Baila conmigo“ in Syke, wo Tanzen und Spanischlernen auf dem Programm stehen. Auch Chinesisch wird ab 10. September angeboten, mit dem Schwerpunkt auf Online-Unterricht. Für Französischliebhaber beginnt ein Kurs am 8. September in Twistringen und für alle, die ihre Englischkenntnisse auffrischen möchten, gibt es den „English Refresher“-Kurs ab 6. September in Weyhe.

Das Programmheft ist nicht nur online unter vhs-diepholz.de verfügbar, sondern wird auch in Rathäusern, Bildungsstätten und Supermärkten in 11.000 Exemplaren verteilt. Anmeldungen für die Kurse sind sowohl telefonisch als auch per E-Mail möglich, um vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen.

Der Trend zur Gesundheitsbildung und Bewegungsförderung zeigt, dass die VHS eine wertvolle Anlaufstelle für die Bevölkerung in der Region ist. Hier wird nicht nur gelernt, sondern auch gelebt – in Gemeinschaft und mit Freude an der Bewegung.