Vollsperrung am Bremer Eck: Verkehrswirbel in Diepholz ab 16. Juli!

Vollsperrung am Bremer Eck: Verkehrswirbel in Diepholz ab 16. Juli!

Diepholz, Deutschland - Am 16. Juli 2025 ist es soweit: Der Kreisel am Bremer Eck in Diepholz wird für etwa einen Monat komplett gesperrt. Grund für diese Vollsperrung sind dringend benötigte Bauarbeiten, die eine Erneuerung der stark beanspruchten Asphaltschicht nach sich ziehen. Die Stadt Diepholz plant, die Maßnahme bis zum Ende der Sommerferien am 13. August 2025 abzuschließen, sodass die Verkehrsteilnehmer zeitnah wieder ohne Einschränkungen unterwegs sein können. Die neue Gussasphaltschicht soll nicht nur die Griffigkeit erhöhen, sondern auch die Sicherheit und den Fahrkomfort für alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere Radfahrer, verbessern.

Während der Bauzeit wird sich die Verkehrsführung im Stadtgebiet erheblich ändern. Große Umleitungen werden notwendig sein, um den Verkehr um den gesperrten Bereich herumzuleiten. Die Stadt bittet alle Betroffenen um Verständnis für diese Umstellungen und hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Rettungswege werden freigehalten, damit die Einsatzkräfte jederzeit schnell agieren können. Anwohner haben die Möglichkeit, ihre Häuser zu Fuß zu erreichen, auch wenn die Straßen vorübergehend anders genutzt werden.

Verkehrsänderungen im Detail

Ein weiterer Aspekt der Änderungen betrifft die Einbahnstraßenregelung im Umfeld des Kreisels. Die Einbahnstraße in der Straße Kohlhöfen wird aufgehoben, was sie zur Sackgasse aus Richtung Am Scheurenkamp macht. Die Lange Straße zwischen der Ledebourstraße und der Dr.-Wilhelm-Kinghorst-Straße wird umgekehrt; der Abschnitt bis zum Bremer Eck wird zur Sackgasse, dabei dürfen nur noch Anlieger diesen Bereich anfahren.

Für eine bessere Navigation und Planung empfiehlt es sich, den ADAC Maps zu nutzen. Diese Plattform bietet einen Echtzeit-Überblick über den Verkehrsfluss und aktuelle Störungen. Zudem ermöglicht die Routenplanung eine Verkehrsprognose für den gewünschten Abfahrtstag und die Abfahrtszeit, sodass Reisende bestmöglich informiert sind.

Die Stadtverwaltung hat bereits dafür gesorgt, dass auch geschlossene Straßen in der ADAC Maps Anwendung erfasst sind, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Fahrer sollten jedoch dennoch darauf vorbereitet sein, alternative Routen zu wählen, insbesondere in den Stoßzeiten, wenn die Umleitungen mehr Verkehr generieren könnten.

Das anstehende Bauvorhaben ist ein weiterer Schritt zu einer modernen, sicheren und gut ausgebauten Verkehrsinfrastruktur in Diepholz. Die Stadtverwaltung bedankt sich schon jetzt für das Verständnis der Bürger und die Geduld während der Bauzeit. Mit der neuen Fahrbahndecke wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Lebensqualität für alle, die in der Region unterwegs sind.

Details
OrtDiepholz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)