Weyhe feiert: Fairnet-City-Messe zieht ins Tipi auf dem Marktplatz!

Weyhe feiert: Fairnet-City-Messe zieht ins Tipi auf dem Marktplatz!
Am 14. September 2025 wird Weyhe wieder zum Zentrum für Unternehmerinnen, denn die Fairnet-City-Messe feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Zum ersten Mal findet die beliebte Veranstaltung nicht in der KGS Kirchweyhe, sondern direkt auf dem Marktplatz statt. Organisatorinnen wie Petra Wolpmann, Dorothee Schirp und Astrid Helmers haben dafür das außergewöhnliche Retro-Tipi mit einer großzügigen Fläche von 200 Quadratmetern ausgewählt. Laut kreiszeitung.de bieten sich damit spannende neue Möglichkeiten für Ausstellerinnen und Besucherinnen.
Der Standortwechsel kommt auf den Wunsch der Fairnet-Koordinatorin Christiane Blenski, die einen frischen Wind und eine einladendere Atmosphäre schaffen wollte. Interessierte Unternehmerinnen können sich freuen, denn trotz des begrenzten Raums sind noch einige Standplätze verfügbar. Derzeit haben sich bereits etwa 20 Teilnehmerinnen aus verschiedenen Bereichen angemeldet, darunter Kosmetik, Marketing, Event-Floristik und sogar neue Dienstleistungen wie Haushalts- und spirituelle Coaching-Angebote. Wer zur Messe beitragen möchte, muss sich allerdings bis zum 10. Juli zurückmelden.
Interaktive Erlebnisse und ein vielfältiges Programm
Inmitten der vielfältigen Ausstellerinnen wird ein abwechslungsreiches Begleitprogramm auf die Besucherinnen warten. Mit geplanten Vorträgen, Mitmach-Workshops und Live-Musik ist für Unterhaltung und Information gesorgt. Auch Bewegungsangebote werden Teil des Events sein. „Wir möchten ein Fest für alle Sinne schaffen“, so die Organisatorinnen. Zudem wird eine Zusammenarbeit mit einem Gastronomen am Marktplatz angedacht, um das kulinarische Angebot zu erweitern, was sicherlich ein weiterer Anreiz für einen Besuch sein wird.
Die Fairnet-City hat sich über die Jahre nicht nur als eine Plattform für Unternehmerinnen, sondern auch als Gemeinschaftsprojekt etabliert. Die Veranstaltungen fördern nicht nur Geschäfte, sondern auch den Austausch untereinander. Ein besonderes Highlight im September 2024 war der geplante Fairnet-Mitmachtag, dessen Konzept in die kommende Messe integriert wird. Dabei wird auch Bürgermeister Frank Seidel von Weyhe sicher wieder ein Zeichen setzen und die Veranstaltung unterstützen, wie auch bei vorherigen Events.
Ein Teil der Gemeinschaft
Des Weiteren zeigt die Fairnet-City ihr soziales Engagement auch in Krisenzeiten, wie bei der Unterstützung von Hilfspaketen für Kinder in der Ukraine. So fließen Mittel aus vergangenen Veranstaltungen in Krisenpakete und Erste-Hilfe-Sets für Betroffene und fördern somit das friedliche Miteinander. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Messe ist die Einladung an Unternehmerinnen, die bisher nicht Teil des Fairnet-Netzwerks sind. Hier wird jeder ermutigt, sich zu präsentieren und Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden.
Während in Weyhe also die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, bleibt abzuwarten, welche neuen Talente und Produkte die Messe 2025 zu bieten hat. Die Vorfreude ist groß, und es wird spannend zu sehen, wie sich der Mix der Ausstellerinnen entwickeln wird. Wenn Sie also ein gutes Geschäft machen möchten oder spannende neue Dienstleistungen kennenlernen wollen, sollten Sie sich diesen Termin in den Kalender eintragen, denn dort wird einiges geboten!
Für mehr Informationen und um sich die letzten Plätze zu sichern, besuchen Sie die Fairnet-Website.