Hella Arens: Emsländerin erhält Ehrung für jahrzehntelanges Ehrenamt!
Hella Arens wird für ihr langjähriges Ehrenamt beim VfL Emslage geehrt. Die Auszeichnung fand am 13. Oktober 2025 statt.

Hella Arens: Emsländerin erhält Ehrung für jahrzehntelanges Ehrenamt!
Im Rahmen eines spannenden Bezirksligaspiels traf der VfL Emslage auf den ASV Altenlingen, doch das Highlight dieser Begegnung fand fernab des Fußballs statt. Hella Arens, ein wahrhaftes Urgestein des Vereins, wurde für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement geehrt. Die Auszeichnung fand im Clubraum des VfL Emslage statt, wo Familie, Vereinsmitglieder und Sportvertreter zusammenkamen, um Arens für ihre Treue und ihren Einsatz zu würdigen. Michael Koop, der Präsident des Kreissportbundes Emsland, überreichte die Ehrung, unterstützt von Heinz-Gerd Evers, dem Vorsitzenden des NFV-Kreis Emsland, der ebenfalls ein Präsent überreichte. Beide betonten die wichtige Rolle, die Hella Arens im Vereinsleben spielt, und würdigten ihren unermüdlichen Einsatz im Emsland.
Seit den frühen 2000er-Jahren ist Hella Arens im VfL Emslage aktiv. Ihre Reise im Ehrenamt begann, als sie ihren Ehemann Franz Arens unterstützte. Bei Heimspielen und Vereinsveranstaltungen war sie stets im Service und im Verkauf engagiert. Der plötzliche Tod ihres Mannes im Sommer 2020 könnte viele an einen Rückzug denken lassen, doch Hella beweist, dass ihr Herz für den Verein schlägt und bleibt dem VfL treu. „Menschen wie Hella Arens sind das Rückgrat unserer Vereine“, erklärte Michael Koop, „ihr Einsatz verdient höchste Anerkennung.“
Ehrenamt – Eine Tragende Säule im Sport
Doch was macht das Ehrenamt im Sport eigentlich so entscheidend? Laut den Experten des Sportmagazins owayo.de sind es letztlich die engagierten Freiwilligen, die ein vielfältiges Sportangebot überhaupt erst möglich machen. In Deutschland engagieren sich rund 15,72 Millionen Menschen ehrenamtlich und tragen dazu bei, dass jeder Sportverein am Leben bleibt. Ehrenamtliche im Sport übernehmen vielfältige Aufgaben, die von der Verwaltung über sportliche Tätigkeiten bis hin zu organisatorischen Aufgaben reichen. Der VfL Emslage, wie auch viele andere Vereine, profitiert enorm von diesem Engagement, das über die normalen Mitgliedsbeiträge hinausgeht.
Ehrenamtliche Tätigkeiten sind nicht nur wichtig für die Klubs, sondern bieten den engagierten Personen auch die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und gesellschaftlichen Teilhabe. Je nach Engagement können Sportvereine Dankbarkeit in Form von Freigetränken oder Fahrtkostenerstattung zeigen. Zudem profitieren Ehrenamtliche von steuerlichen Vorteilen. Dies alles macht das Ehrenamt zu einer unentbehrlichen Säule im Sport. Wie wichtig dieses Engagement ist, wurde am Beispiel von Hella Arens einmal mehr deutlich und zeigt auf, dass jede noch so kleine Hilfe zählt.
Hella Arens steht beispielhaft für viele Ehrenamtliche, die mit Leidenschaft und Hingabe dazu beitragen, das Vereinsleben zu bereichern. „Wir sind dankbar für ihr Engagement“, sagt der VfL Emslage, „denn es sind Menschen wie Hella, die die Seele unseres Vereins ausmachen.“ Ihre Geschichte ist inspirierend, und sie zeigt, wie wertvoll und bedeutend das Ehrenamt im Sport ist – für die Vereine und die Gemeinschaft.
regionalupdate.de berichtet, dass Hella Arens im Rahmen des Bezirksligaspiels geehrt wurde. Ergänzende Informationen finden Sie auf ksb-emsland.de, wo ihr Engagement hervorgehoben wird. Für einen tieferen Einblick in die Bedeutung des Ehrenamts im Sport besuchen Sie owayo.de.