Inklusion pur: SPORTIVATIONSTAGE 2025 bringt 800 junge Athleten nach Meppen!

Am 19. Juni 2025 findet in Meppen die SPORTIVATIONSTAGE statt, eine inklusive Sportveranstaltung für junge Athleten.

Am 19. Juni 2025 findet in Meppen die SPORTIVATIONSTAGE statt, eine inklusive Sportveranstaltung für junge Athleten.
Am 19. Juni 2025 findet in Meppen die SPORTIVATIONSTAGE statt, eine inklusive Sportveranstaltung für junge Athleten.

Inklusion pur: SPORTIVATIONSTAGE 2025 bringt 800 junge Athleten nach Meppen!

In der kommenden Woche wird in Meppen das große Sportfest, die SPORTIVATIONSTAGE 2025, gefeiert. Am 19. Juni können junge Sportler mit und ohne geistige Behinderung gemeinsam im Leichtathletikstadion ihrer Leidenschaft für den Sport nachgehen. Rund 800 Schüler werden an diesem besonderen Ereignis teilnehmen, das vom Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) organisiert wird. Damit setzt der BSN einen weiteren Schritt in Richtung Inklusion und fördert das Miteinander von Kindern mit unterschiedlichen Fähigkeiten.

Das Event wird bereits seit Jahren in Niedersachsen durchgeführt und hat sich als fester Bestandteil im Jahreskalender der Schulen etabliert. Neben klassischen Disziplinen wie Sprint, Weitsprung und Wurfdisziplinen steht die individuelle Leistung im Fokus. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, persönliche Erfolge zu feiern und das Deutsche Sportabzeichen sowie das DLV Mehrkampfabzeichen zu erlangen. Diese Auszeichnungen würdigen nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit, sondern auch den Teamgeist der teilnehmenden Jugendlichen.WasLosIn berichtet, dass die Veranstaltung von einem engagierten Organisationsteam geleitet wird, das unter anderem aus Anna Sievers, Heike Baalmann, Frank Eichholt und Hermann Plagge besteht. Unterstützt wird das Ganze von Helfern, darunter Schüler der Heilerziehungspflegeschulen und BBS.

Programm und Highlights

Der Zeitplan für den ersten Veranstaltungstag sieht vielversprechend aus: Um 09:15 Uhr erfolgt die Begrüßung, gefolgt von einer Vielzahl von Sportabzeichen- und Mehrkampfabzeichenabnahmen sowie einem Spielfest, das sich ab 09:30 Uhr entfaltet. Besonders aufregend wird es um 12:30 Uhr, wenn die Sieger geehrt werden. Dies ist eine Gelegenheit für die Teilnehmer, ihre Erfolge zu feiern und den verdienten Lohn für ihre Anstrengungen zu erhalten.

Die SPORTIVATIONSTAGE bieten auch zahlreiche Spielstationen, die die Erprobung der Motorik fördern. Ziel ist es, durch sportliche Aktivitäten nicht nur die Bewegungsfreude zu steigern, sondern auch die Leistungsbereitschaft und die Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu unterstützen. Die ehrenamtlichen Helfer und Betreuer sind seit vielen Jahren begeistert von den Sportfesten und arbeiten Hand in Hand, um diese besonderen Erlebnisse zu ermöglichen.BSN hebt hervor, dass solche Events für alle Beteiligten ein Gewinn sind.

Das Deutsche Sportabzeichen

Ein Highlight des Tages wird die Möglichkeit sein, das Deutsche Sportabzeichen (DSA) zu erwerben. Das DSA ist nicht nur eine Auszeichnung für körperliche Leistungsfähigkeit, sondern trägt dazu bei, Selbstvertrauen zu stärken und weitere sportliche Aktivitäten zu motivieren. Seit 1952 können auch Menschen mit Behinderung das DSA mit angepassten Leistungsanforderungen ablegen. Damit wird das Sportabzeichen zu einem Symbol der Inklusion und der gleichberechtigten Teilhabe am Alltag.DBS informiert, dass Vorbereitung und Training Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen und gegenseitige Unterstützung fördern.

Die Unterstützung lokaler Sponsoren und Förderer wie der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, Sparkassen in Niedersachsen und vielen weiteren Organisationen ist ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung. Sie zeigen, dass Inklusion und sportliche Betätigung Hand in Hand gehen können und das gesamte Sportangebot bereichern.

Mit so vielen engagierten Menschen und einem bunt gemischten Programm verspricht der SPORTIVATIONSTAGE 2025 ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer zu werden. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, Teil eines inklusiven Sportfestes zu werden!