Vielfalt auf der Bühne: Talente aus My Turn und JES begeistern in Meppen!

Entdecken Sie die Talentshow der VHS Meppen: Impro-Theater, multikulturelle Darbietungen und ESF Plus Fördermöglichkeiten am 23.07.2025.

Entdecken Sie die Talentshow der VHS Meppen: Impro-Theater, multikulturelle Darbietungen und ESF Plus Fördermöglichkeiten am 23.07.2025.
Entdecken Sie die Talentshow der VHS Meppen: Impro-Theater, multikulturelle Darbietungen und ESF Plus Fördermöglichkeiten am 23.07.2025.

Vielfalt auf der Bühne: Talente aus My Turn und JES begeistern in Meppen!

In einer bunten Auftaktveranstaltung hat die Volkshochschule (VHS) Meppen am 23. Juli 2025 die Talente aus den Projekten „My Turn“ und „JES“ präsentiert. Das Event wurde von der Therapeutin Martina Robin geleitet und bot einen einzigartigen Einblick in die Vielfalt der Kulturen und Lebensrealitäten, die in der Region vertreten sind. Saber Alkhateeb, ein ehemaliger Teilnehmer des „JES“-Projekts, übernahm die Moderation und brachte die Gäste mit humorvollen Anekdoten über seine Erfahrungen in Deutschland und das hiesige Schützenfest zum Schmunzeln.

Ein Highlight des Abends war Alkhateebs kreative Übersetzung eines arabischen Liedes ins Deutsche, was ihn dazu anregte, Parallelen zur deutschen Schlagermusik zu ziehen. Musikalisch wurde die Veranstaltung von mehreren Beiträgen aus der Ukraine begleitet, die für eine fröhliche Stimmung sorgten. Der Flow blieb auch während der Pause erhalten, als Salsa-Tanzeinlagen die Zuschauer zum Mitmachen animierten.

Vielfalt der Talente

Besonders beeindruckend war die Präsentation handwerklicher Talente der Teilnehmer. Die Gäste konnten selbstgemalte Bilder bewundern, traditionelle Trachten bestaunen und niedliche, genähte Kuscheltiere betrachten. Diese Talente stehen stellvertretend für die kreativen Ausdrucksformen der Menschen mit Migrationshintergrund, die durch die Veranstaltungen der VHS Meppen gefördert werden.

Ludmila Hase, eine pädagogische Fachkraft im My-Turn-Team, sprach über die Bedeutung solcher Bühnenerfahrungen für das Selbstvertrauen der Teilnehmer. Sie betonte, dass die Projekte „My Turn“ und „JES“ der VHS Meppen speziell darauf ausgerichtet sind, Menschen mit Migrationshintergrund Unterstützung in alltäglichen Themen wie Arbeit, Sprache und Familie zu bieten.

Förderung durch ESF Plus

Die Unterstützung für diese wertvollen Projekte kommt durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Europäische Union über die ESF Plus-Programme. Diese Fördermittel ermöglichen es, die Chancen von Menschen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Wie esf.de berichtet, handelt es sich hierbei um eine Maßnahme, die unter der Federführung des BMAS umgesetzt wird, wobei weitere Ministerien ebenfalls eingebunden sind.

Die ESF Plus-Programme sind nicht als Arbeitsvermittlung konzipiert, sondern fördern gezielt Beschäftigungsprojekte, die auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene getragen werden. Somit erhalten zahlreiche Personen die Möglichkeit, an individuellen Fördermaßnahmen teilzunehmen, die von verschiedenen Projekten und Institutionen durchgeführt werden.

Für Interessierte besteht die Möglichkeit, sich direkt mit einem ESF Plus-Projekt vor Ort in Verbindung zu setzen. Das Bürgertelefon steht dafür von Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr unter der Nummer 030 221 911 007 zur Verfügung.

Diese einmalige Talentshow hat nicht nur unterhalten, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, kreative Räume für Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen zu schaffen. Ein voller Erfolg, der Lust auf mehr macht!