Drei Vorfälle in Jever: E-Scooterunfall und Diebstahl von Pedelecs!
In Jever, wurden am 7. November 2025 zwei Pedelecs gestohlen und eine E-Scooterfahrerin verletzt. Polizei sucht Zeugen.

Drei Vorfälle in Jever: E-Scooterunfall und Diebstahl von Pedelecs!
In Jever, einer beschaulichen Stadt, gab es vor Kurzem gleich zwei Vorfälle, die die lokale Polizei auf Trab halten. Einmal waren es die Diebe, die es auf wertvolle Maschinen abgesehen hatten, und dann ein enttäuschender Unfall, der eine junge Frau verletzte.
Am Freitag, den 7. November, wurden zwischen 7.30 und 11.45 Uhr gleich zwei Graben- und Räumlöffel aus einem Gewerbegebiet an der Straße Am Leeghamm gestohlen. Laut der Polizei, die die Ermittlungen übernommen hat, waren die Löffel von einem Anhänger entwendet worden. Besonders dreist: Ein Räumlöffel war zuvor von einem Bagger montiert worden, der ebenfalls auf dem Anhänger stand. Die Ordnungshüter bitten mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04461/74490 zu melden und Hinweise zur Aufklärung des Falls zu geben. Vielleicht erinnert sich ja jemand an verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe.
Unfall in der Mühlenstraße
Doch nicht nur die Diebstähle sorgten für Aufregung. Am Freitagnachmittag kam es in der Mühlenstraße zu einem Unfall, bei dem eine 18-jährige E-Scooterfahrerin leicht verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich gegen 14.40 Uhr, als ein 54-jähriger Autofahrer beim Einbiegen in einen Kreisverkehr die junge Frau übersah. Die Verletzte wurde sofort ins Krankenhaus gebracht, wo sie medizinisch versorgt wurde. Solche Unfälle erinnern uns daran, wie wichtig die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist.
Zusätzlich zu diesen Vorfällen wurde in Hooksiel, zwischen Freitagabend und Samstagfrüh, auch noch das Pech von zwei Pedelecs der Marke „Herkules“ registriert. Diese neuwertigen Fahrräder waren vor einem Einfamilienhaus abgeschlossen, wurden aber von den Dieben mitgenommen. Auch hier ermittelt die Polizei und setzt auf Hinweise der Bevölkerung. Wer etwas gesehen hat, sollte sich ebenfalls unter der Telefonnummer 04461/74490 melden.
Diese Vorfälle zeigen eindrücklich, dass es in kleinen Städten manchmal große Probleme gibt. Die Polizei ist auf Hinweise angewiesen, während die Anwohner aufpassen sollten, ihre Besitztümer gut im Auge zu behalten. Eine gemeinsame Anstrengung kann oft helfen, die Sicherheit in der Nachbarschaft zu erhöhen und Diebe abzuschrecken.