Hafenfest in Hooksiel: Drachenbootrennen und Spaß für Alle!

Hafenfest in Hooksiel: Drachenbootrennen und Spaß für Alle!
Das 42. FCN-Hafenfest in Hooksiel fand am vergangenen Wochenende von Freitag bis Sonntag statt und bot ein buntes Programm, das zahlreiche Besucher, besonders aus der Region, anzog. Die Eröffnung glich einem feucht-fröhlichen Fest, als Organisator Christian Doyen gemeinsam mit Markus Gellert von der Gemeinde Wangerland das erste Freibier, insgesamt 30 Liter, zapfte. Ein gelungener Start in ein Wochenende voller Unterhaltung und Gemeinschaft.
Die musikalischen Klänge, die durch den alten Hafen schallten, kamen unter anderem von der Band „Die Ungesteckerten Drei“ sowie DJ Brosda. Stimmungsvoll und unterhaltsam präsentierte sich das Programm, das außerdem das traditionelle Drachenbootrennen beinhaltete. Mit zwölf Teams, die sich den Herausforderungen der 200-Meter-Bahn stellten, war das Rennen ein echtes Highlight. Teams wie die „Küsten Pinkies“, „Watt’n-Retter“ und „Joshuas Seeschnecken“ ließen die Zuschauer mitfiebern. Jeweils zehn Paddler und ein Steuermann paddelten um den Sieg, und bei angenehm warmem Wetter sorgten sie für viel Freude auf dem Wasser.
Drachenbootrennen und mehr
Das Drachenbootrennen fand am Samstag statt und war der Inbegriff des Gemeinschaftssports. Die Renngemeinschaft feierte die Vielfalt und die Zusammengehörigkeit durch den Friendly Competition. Zwischen den spannenden Läufen sorgte die Jiu-Jitsu-Truppe „Samurai“ aus Hohenkirchen für eine beeindruckende Show, die die Zuschauer fesselte.
Im Finale standen sich die „Die Quotenbrecher“ und die „Adden Crazy Crew“ gegenüber. Es war ein spannendes Duell, das die Zuschauer bis zur letzten Sekunde in Atem hielt. Neben dem Rennsport war die Tombola an allen Tagen ein beliebter Anziehungspunkt für Jung und Alt und bereicherte die festliche Stimmung zusätzlich.
Abendunterhaltung und besondere Auftritte
Am Abend des Samstags begeisterte die Band „Copyshop“ mit ihren Oldies und beliebten Covers, während die Gäste fröhlich mitfeierten. Am Sonntag rundete der Wilhelmshavener Shantychor „Schlicktown Singers“ das Programm ab. Sie luden in Seemannstradition zum Mitsingen ein, und die „Hip Hop Dance Kids“ sowie „Drums Alive“ aus Tettens sorgten für eine eindrucksvolle Show, die das Event gebührend abrundete.
Das Hafenfest war damit nicht nur ein Treffen von Einheimischen, sondern auch ein großes Familienfest, das die traditionellen Werte der Gemeinschaft stark in den Vordergrund stellte. Die Fusion des FC Nordsee Hooksiel mit Eintracht Hohenkirchen und Rot-Weiß Tettens zum SC Wangerland fand auch im Unterhaltungsprogramm ihren Ausdruck und machte das Fest zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Beteiligten. Das überregionale Interesse und die zufriedenen Gesichter in den Zuschauermengen sprachen für den großen Erfolg dieses Festivals.