Varel plant GesundheitsCampus: Umfassende Versorgung für alle Generationen!

Der GesundheitsCampus in Varel soll die medizinische Versorgung verbessern und soziale Dienstleistungen für alle Altersgruppen bieten.

Der GesundheitsCampus in Varel soll die medizinische Versorgung verbessern und soziale Dienstleistungen für alle Altersgruppen bieten.
Der GesundheitsCampus in Varel soll die medizinische Versorgung verbessern und soziale Dienstleistungen für alle Altersgruppen bieten.

Varel plant GesundheitsCampus: Umfassende Versorgung für alle Generationen!

In Varel gibt es frischen Wind im Gesundheitswesen. Die Wählergemeinschaft Klare Kante hat ein spannendes Konzept ins Spiel gebracht: Sie schlägt vor, das St. Johannes-Hospital in einen GesundheitsCampus umzuwandeln. Dies könnte eine Neuerung für die gesamte Region darstellen und die medizinische Versorgung auf ein neues Niveau heben. Wie NWZ Online berichtet, zielt das Konzept darauf ab, umfassende medizinische Dienstleistungen für Menschen jeden Alters anzubieten – von Neugeborenen bis hin zu älteren Erwachsenen.

Das Hauptaugenmerk liegt nicht auf einem klassischen Akut-Krankenhausbetrieb, sondern auf der Schaffung eines GesundheitsCampus, der sowohl medizinische als auch soziale Dienstleistungen bietet. Der Plan sieht vor, die gynäkologisch-geburtshilfliche Abteilung sowie ein sozialpädiatrisches Zentrum zu erhalten, was für die Familien in der Umgebung von besonderer Bedeutung ist. Externe Partner wie die Diakonie und Caritas sollen in das Konzept eingebunden werden, um die Angebote zu bereichern und eine breite Unterstützung zu gewährleisten.

Modernste Versorgung für alle Generationen

Ein zentrales Element der Vision ist ein modernes geriatrisches Zentrum, das sektorenübergreifend in den Bereichen Medizin, Pflege, Prävention und Therapie arbeiten soll. Dabei wird auch die Notwendigkeit einer umfassenden geriatrischen Versorgung hervorgehoben. Zukünftige Angebote könnten altersgerechten Wohnraum sowie betreutes Wohnen umfassen, um den Bedürfnissen der älteren Generation gerecht zu werden.

Die geplante Einrichtung einer Pflegedienstzentrale soll die Koordination pflegerischer Dienstleistungen optimieren. Zudem sind niedrigschwellige therapeutische Angebote wie Physiotherapie und Ergotherapie vorgesehen. Nicht zuletzt wird eine Pflegebildungszentrale angestrebt, um die Fachkräfte von morgen auszubilden und somit die Qualität der Versorgung langfristig zu sichern. Das Ziel ist es, einen Ort der Begegnung zu schaffen, der Raum für ältere Menschen und Ehrenamtliche bietet.

Ein starkes Fundament

Das St. Johannes-Hospital in Varel ist bereits heute ein wichtiger Anlaufpunkt im regionalen Gesundheitswesen. Mit über 500 Mitarbeitern und jährlich rund 26.000 stationär behandelten Patienten ist das Krankenhaus ein bedeutender Arbeitgeber in der Umgebung. Es gehört zur Friesland Kliniken gGmbH und hat sich in den letzten Jahren durch die Fusion mit dem Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch verstärkt, um die Versorgung zu verbessern. Wie Krankenhaus Varel betont, setzt die Klinik auf hochqualitative Medizin und menschliche Zuwendung.

Das deutsche Gesundheitssystem, wie present5 darstellt, ist durch eine dezentrale Organisation geprägt und von vielen Akteuren getragen. Das Konzept für den GesundheitsCampus könnte somit nahtlos in die bestehenden Strukturen integrierbar sein. Durch die Kombination von ambulanter und stationärer Versorgung wird eine bedarfsgerechte sowie solidarische Gesundheitsversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger angestrebt.

Mit dem Vorschlag zur Erstellung eines Machbarkeitsgutachtens und von Bedarfsanalysen soll der Grundstein für die Umsetzung dieses ehrgeizigen Projekts gelegt werden. Es bleibt spannend, wie sich die Ideen rund um den GesundheitsCampus in Varel weiterentwickeln werden und welche konkreten Schritte als nächstes folgen.