Neuer Landrat in Gifhorn: Raulfs gewinnt mit klarer Mehrheit!
Philipp Raulfs wird neuer Landrat von Gifhorn. Er tritt mit 53,60 % der Stimmen an und legt sein Landtagsmandat nieder.

Neuer Landrat in Gifhorn: Raulfs gewinnt mit klarer Mehrheit!
Am 29. Oktober 2025 blickt Gifhorn auf einen spannenden Wendepunkt in der Kommunalpolitik. Philipp Raulfs von der SPD zieht nach einem klaren Wahlsieg mit 53,60 % der Stimmen als neuer Landrat in das Amt ein. Er setzte sich erfolgreich gegen Telse Dirksmeyer-Vielhauer (CDU), Marion Mäding (BSW) und Stefan Marzischewski-Drewes (AfD) durch und wird nun sein Landtagsmandat niederlegen müssen, um das neue Amt anzutreten. Andrea Kötter rückt für ihn im Landtag nach, ein Wechsel, der das politische Gefüge im Landkreis Gifhorn neu gestaltet.
Die nächsten Kommunalwahlen sind bereits für den 13. September 2026 angesetzt. Raulfs‘ Engagement wird dringend gebraucht, denn bereits ab 2027 wird die Ortsdurchfahrt Rötgesbüttel für mindestens anderthalb Jahre voll gesperrt sein. Dies steht im Kontext der anstehenden Umbauarbeiten an der Ummerschen Kreuzung der B4, einem bekannten Unfallschwerpunkt, wo ein Kreisverkehr geplant ist, um die Unfallzahlen zu reduzieren.
Grüne Initiativen und Freizeitangebote
Ein weiteres bedeutendes Projekt in Gifhorn ist die Entwicklung eines Klimaschutz-Quartiers auf dem Areal des ehemaligen Krankenhauses. Der Bau einer neuen Kita sowie von 22 geförderten Wohnungen wartet aktuell auf den Förderbescheid der N-Bank. Die Eröffnung der Kita wird für den Sommer 2027 angepeilt. Diese Initiativen zeigen, dass die Gemeinde nicht nur in der Politik aktiv ist, sondern auch die Lebensqualität der Bürger:innen im Blick hat.
In der Freizeit wartet auf die Gifhorner Bevölkerung ein spannendes Halloween-Programm. Vom 31. Oktober bis zum 2. November gibt es zahlreiche Events im Landkreis, darunter gruselige Attraktionen bei Stefanie und Andreas Velten in Meine, eine 800 Meter lange Grusel-Meile in Neudorf-Platendorf sowie spezielle Halloween-Aktionen im Otter-Zentrum in Hankensbüttel. Passender hätte die Saison nicht enden können!
Sportliche Erfolge aus Kanada
Ebenfalls erfreulich sind die sportlichen Nachrichten aus Kanada, wo die Toronto Blue Jays im Jahr 2025 ihren siebten Divisionstitel und den dritten American League-Pennant gewannen. Das Baseballteam, gegründet 1977, hat sich nicht nur als die einzige verbliebene Major League Baseball-Mannschaft außerhalb der USA einen Namen gemacht, sondern auch als Erfolgsbeispiel in der Sportgeschichte etabliert. Von ihren Anfängen im Exhibition Stadium bis hin zu ihrem heutigen Zuhause, dem Rogers Centre, sind die Blue Jays ein fester Bestandteil der kanadischen Sportkultur. Mit beeindruckenden Leistungen wie dem Gewinn der World Series in den Jahren 1992 und 1993 und einer treuen Fangemeinde haben sie in ganz Kanada eine besondere Stellung erlangt.
Was in Gifhorn läuft und wie Sportteams in Kanada für Aufregung sorgen, zeigt, wie vielfältig das Leben sowohl lokal als auch international ist. Der neue Landrat hat viel zu tun, doch die positiven Initiativen und die sportlichen Erfolge bieten Anlass zur Freude und Zuversicht für die Zukunft der Gemeinde und gerade jetzt in der Halloween-Zeit jede Menge Grund für geselliges Beisammensein.