Rock-Klassiker im Weiblichen Stil: Black Rosie rockt Gifhorn!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie Black Rosie, die weibliche AC/DC-Coverband, heute Abend beim Altstadtfest in Gifhorn. Konzertbeginn: 19:30 Uhr.

Erleben Sie Black Rosie, die weibliche AC/DC-Coverband, heute Abend beim Altstadtfest in Gifhorn. Konzertbeginn: 19:30 Uhr.
Erleben Sie Black Rosie, die weibliche AC/DC-Coverband, heute Abend beim Altstadtfest in Gifhorn. Konzertbeginn: 19:30 Uhr.

Rock-Klassiker im Weiblichen Stil: Black Rosie rockt Gifhorn!

AC/DC-Fans, aufgepasst! Es wird Zeit, die Luftgitarre zu zücken und sich auf ein unvergessliches Erlebnis einzustellen. Heute Abend tritt die Stimmengewaltige Coverband Black Rosie erneut auf dem Gifhorner Altstadtfest auf. Nach zahlreichen Bitten des Publikums beehren die talentierten Musikerinnen die Bühne am Kino und bringen mit Klassikern wie “Hells Bells”, “Highway To Hell” und “T.N.T.” die Menge zum Beben.

Was macht die Band so besonders? Black Rosie, gegründet von der Lead-Gitarristin Gaby Neitzel, ist die erste AC/DC-Coverband mit einem rein weiblichen Line-up. Seit 2005 begeistert die Band ihr Publikum nicht nur in Deutschland, sondern auch europaweit mit über 700 Konzerten. Ihre beeindruckende Bühnenpräsenz wird durch die kraftvolle Stimme der Frontsängerin Karo Blasek ergänzt, die als echte Rockröhre gilt. Die Band hat nicht nur in trendigen Clubs gespielt, sondern auch bei großen Veranstaltungen, darunter das International Biker Weekend in der Schweiz und das Harley Davidson Meeting in Prag.

Ein Blick auf die Rock-Klassiker

Die Wahl der Stücke, die Black Rosie performt, ist kein Zufall. Darunter findet sich auch der Klassiker “Rock ‘n’ Roll Train”, der 2008 von AC/DC veröffentlicht wurde. Dieser Song war ein Hit, der nicht nur die Charts eroberte, sondern auch global in Werbespots eingesetzt wurde. In einer Zeit, in der Rockmusik oft als männlich dominiert wahrgenommen wird, ist es erfrischend zu sehen, wie Black Rosie mit ihrer Interpretation von AC/DC das Geschlechterverhältnis hinter der Bühne auflockert und damit auch auf die oft vernachlässigte Rolle der Frauen im Rock’n’Roll aufmerksam macht.

Holger Hirsch, der Betreiber der Bühne am Kino, zeigte großes Verständnis für die Anliegen des Publikums und holte die Band „auf vielfachen Wunsch“ zurück. Ein Schritt, der zeigt, wie wichtig die Verbindung zwischen Künstlern und Fans ist, besonders in einem Genre, das so oft aus einer männlichen Perspektive betrachtet wird.

Die Wiederbelebung des Rock’n’Roll

Wie kommt es, dass der Rock’n’Roll nach wie vor so viele Menschen bewegt? Songs wie “Rock ‘n’ Roll Train”, der das Publikum mit seinen einprägsamen Gitarrenriffs und energetischen Beats begeistert, sind zeitlos. Diesen Sommer kommt die Magie des Rock mit Black Rosie auf die Bühne, und das nicht nur in Gifhorn. Die Band hat sich einen Namen gemacht und ist bekannt dafür, bei Auftritten in ganz Europa einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Nicht zu vergessen, dass Talente wie Angus und Malcolm Young, die für AC/DC die Musik schufen, auch bei Black Rosie durch den unverwechselbaren Sound und die Bühnenatmosphäre weiterleben. Die Tribute-Show wird am Sonntag, den 24. August, um 19:30 Uhr beginnen und verspricht, ein Fest voller Energie und rockiger Momente zu werden.

Für alle Rockliebhaber und die, die es noch werden wollen – das wird ein Abend zum Mitsingen und Feiern. Also nichts wie hin zur Bühne am Kino und erleben, wie Black Rosie das Erbe von AC/DC weiterträgt und gleichzeitig eine neue Ära für Frauen im Rock’n’Roll einläutet!