Wolfsburgs neuer Trainer Simonis startet mit Auftaktspiel in Gifhorn!

Wolfsburgs neuer Trainer Simonis startet mit Auftaktspiel in Gifhorn!
Der VfL Wolfsburg startet am kommenden Samstagmittag in die Testspielvorbereitung für die neue Saison. Um 12 Uhr wird das erste Testspiel gegen die Becks-Auswahl in der Gifhorner Flutmulde angepfiffen. Neu-Trainer Paul Simonis, der zuvor mit den Go Ahead Eagles Deventer den niederländischen Pokal gewonnen hat, wird in diesem Spiel als Cheftrainer sein Debüt geben. Simonis hat sich vorgenommen, die Trainingsinhalte umzusetzen und fordert von seinen Spielern viel Ballbesitz sowie die Verwandlung von Torchancen in Tore. Zudem plant er, Talente aus der eigenen Jugend in das Spielgeschehen einzubinden, während der Hauptfokus darauf liegt, alle Spieler fit zu halten, wie Onefootball berichtet.
Doch nicht alles läuft ganz rund bei den Wölfen: Der Kader ist eine Baustelle. Maximilian Arnold kämpft derzeit mit Magen-Darm-Beschwerden, während Vinicius Souza aufgrund muskulärer Probleme, nachdem er von Sheffield Wednesday kam, noch nicht voll einsatzfähig ist. Beide Spieler könnten aber in der kommenden Woche ins Mannschaftstraining zurückkehren. Auch Yannick Gerhardt hat sich verletzt, hat jedoch am Freitag individuelle Einheiten absolviert und soll in spätestens zwei Wochen wieder dabei sein.
Kaderreduzierung und Neuzugänge
Wie Zeit.de berichtet, hat der VfL Wolfsburg die Vorbereitung auf die kommende Bundesliga-Saison begonnen und steht vor dem Ziel einer Kaderreduzierung. Aktuell umfasst der Kader 29 Spieler, was als zu groß erachtet wird. Sportdirektor Sebastian Schindzielorz betont, dass Spieler wie Moritz Jenz und Vaclav Cerny den Club verlassen sollen. Nicolas Cozza wurde bereits an den FC Nantes verliehen, und Bartol Franjic steht kurz vor einem Wechsel zum FC Venedig. Auch Nationalspieler Jonas Wind, Patrick Wimmer, Aster Vranckx und Mohamed Amoura könnten den Club noch verlassen.
Auf der Suche nach Verstärkungen wurde bisher Vinicius Souza für das Mittelfeld und Aaron Zehnter für die linke Abwehrseite verpflichtet. Doch die Wölfe sind besonders im Angriff noch auf der Suche nach weiteren Neuzugängen, um das Team zu stärken.
Die Tücken der Trainerfundamentals
In der Bundesliga ist die Job-Sicherheit für Trainer oft nicht sehr hoch. Wie 90min aufzeigt, sind in der aktuellen Saison nur acht von 18 Trainern länger im Amt. Dies könnte auch für Simonis, der erst zu Beginn seiner Amtszeit steht, von Bedeutung sein. Vor so manchem Trainer, der weniger als ein Jahr im Amt ist, schwebt bereits das Damoklesschwert der Entlassung, was den Druck auf den neuen Coach deutlich erhöht.
Die Partie gegen die Becks-Auswahl wird somit nicht nur ein erster Gradmesser für den VfL Wolfsburg und seinen neuen Trainer. Es wird auch spannend zu beobachten sein, wie sich das Team unter den neuen Bedingungen präsentieren kann und ob Simonis in der Lage ist, das Mannschaftsgefüge zu stabilisieren und aus den Talenten der Akademie zu schöpfen. Da bleibt zu hoffen, dass der 시작 des neuen Kapitels in Wolfsburg mit einem positiven Schwung in die Saison beginnt.