Aktionstag für Menschenaffen: Schutz und Spaß am 5. Juli in Göttingen!

Aktionstag für Menschenaffen: Schutz und Spaß am 5. Juli in Göttingen!
In Göttingen wird am Samstag, den 5. Juli 2025, ein Aktionstag zum Schutz der großen Menschenaffen und ihres Lebensraums stattfinden. Die Veranstaltung, organisiert von der Society for Great Apes, der Hochschulgruppe der Universität Göttingen, zielt darauf ab, Bewusstsein für den Schutz dieser faszinierenden Tiere und ihrer Lebensräume zu schaffen. Unter dem Motto „Menschenaffen- und Regenwaldschutz“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm von 11 bis 18 Uhr, das sowohl informativ als auch unterhaltsam ist.
Das zentrale Geschehen wird im Foyer des Hauptgebäudes der Universität Göttingen, am Platz der Göttinger Sieben, stattfinden. Hier können die Teilnehmer an einem Infobasar stöbern, der zahlreiche Informationsstände bietet. Zudem sind verschiedene Vorträge im Hörsaal 011 geplant, darunter ein Eröffnungsreferat von Dr. Laura Hagemann über die Situation der Gorillas und ihre Lebensräume. Weitere Themen umfassen den Schutz des Regenwaldes und die Dokureihe „Bonobo Alive“. Ein detaillierter Zeitplan für die Vorträge sieht folgendermaßen aus:
Uhrzeit | Thema |
---|---|
11:00 Uhr | Berggorilla und Regenwald Direkthilfe |
14:00 Uhr | Rettet den Regenwald |
16:00 Uhr | Bonobo Alive Dokureihe |
Die Veranstaltung schließt mit einem geselligen Grillfest im Alten Botanischen Garten (Untere Karspüle 1) ab. Hier besteht die Möglichkeit, bei Snacks und Drinks ins Gespräch zu kommen und das Gelernte zu vertiefen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, und es werden Spenden für die gute Sache erbeten.
Ein Beitrag zum Artenschutz
Durch solch engagierte Aktionen wie den Aktionstag in Göttingen wird ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Menschenaffen geleistet. Die Themen, die hier angesprochen werden, betreffen nicht nur den Erhalt der Artenvielfalt, sondern auch den Schutz der wertvollen Regenwälder, die als Lebensraum und Klimaregulator von essenzieller Bedeutung sind. Die teilnehmenden Organisationen setzen sich dafür ein, dass der Schutz der Menschenaffen nicht aus dem Fokus gerät.
Bei Fragen zur Veranstaltung können Interessierte direkt Kontakt zur Society for Great Apes aufnehmen. Weitere Details und aktuelle Informationen finden sich auch auf der Webseite von Regenwald schützen.
Seien Sie dabei und machen Sie mit beim Einsatz für unsere „Verwandten“ im Tierreich – es gibt viel zu entdecken und zu lernen! Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher und einen erfolgreichen Aktionstag.