Badespaß im Biathlon: Bad Pyrmonts erste Meisterschaft ohne Schnee!

Biathlon-Events in Bad Pyrmont: 1. Kreis-Staffelmeisterschaft und Biathlon-Deutschland-Tour begeistern Teilnehmer und Zuschauer.

Biathlon-Events in Bad Pyrmont: 1. Kreis-Staffelmeisterschaft und Biathlon-Deutschland-Tour begeistern Teilnehmer und Zuschauer.
Biathlon-Events in Bad Pyrmont: 1. Kreis-Staffelmeisterschaft und Biathlon-Deutschland-Tour begeistern Teilnehmer und Zuschauer.

Badespaß im Biathlon: Bad Pyrmonts erste Meisterschaft ohne Schnee!

Am 28. Juni 2025 herrschte ein reges Treiben am Brunnenplatz in Bad Pyrmont, wo die 1. Kreis-Staffelmeisterschaft im Biathlon stattfand. Diese spannende Veranstaltung war Teil der bekannten Biathlon-Deutschland-Tour, die weltweit bereits seit 2015 durchgeführt wird. Über 100.000 Schnupperschützen und rund 20.000 Wettkämpfer hatten sich im Laufe der Etappen eingefunden, um an diesem sportlichen Highlight teilzunehmen. Deren Motto lautete: „Jeder kann kostenlos für einen Tag Biathlet werden“ und bot somit eine wunderbare Möglichkeit für alle, in die faszinierende Welt des Biathlons einzutauchen, wie lokalquelle.de berichtet.

Die Veranstaltung startete um 11:00 Uhr und bot neben dem Wettbewerb auch die Gelegenheit zum Übungsschießen bis 14:00 Uhr. Der Kreissportbund Hameln-Pyrmont zeichnete sich als Veranstalter aus und erfreute die Teilnehmer mit einer mobilen Biathlonarena, in der die originalen Biathlongewehre inklusive Infrarottechnik bereitstanden. Und was war das für ein Spektakel! Um 14:00 Uhr begann dann die finale Biathlon-Staffelmeisterschaft, bei der insgesamt neun Teams gegeneinander antraten.

Kompetitive Atmosphäre und spannende Wettkämpfe

Die Staffeln setzten sich aus vier Teilnehmern zusammen, wobei jeder 400 Meter (300 Meter für Frauen) sprinten und danach fünf Schüsse abgeben musste. Für jeden Fehlschuss gab es eine Zeitstrafe von 15 Sekunden. Dennoch scheuten sich die Athleten nicht, denn sie hatten nicht nur Spaß am Wettkampf, sondern auch die Möglichkeit, Pokale, Medaillen und Überraschungspreise zu gewinnen. Insbesondere leitete der stellvertretende Vorsitzende des Kreissportbundes, Rudolf Dreischer, die Veranstaltung, während Martin Bremer als Kommentator durch den Tag führte.

Das Team „TV Deutsche Eiche Holzminden“ setzte sich in einem packenden Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz. Die Einzelsiegerin Lena Timmermann stach mit ihrer Leistung heraus – sie erzielte fünf Treffer bei fünf Schüssen. Und auch die anderen Teams gaben ihr Bestes: Die Hamelner All Blacks, mit der Tennisspielerin Sarah Schwarz in ihren Reihen, belegten den zweiten Platz, gefolgt vom Team „Triathlon goes Biathlon“ des ESV Eintracht Hameln auf dem dritten Rang, wie dewezet.de berichtet.

Positive Resonanz der Teilnehmer

Obwohl das Konzept des Biathlons ohne Kunstschnee für viele Teilnehmer Neuland war, äußerten sie sich durchweg positiv. Die Atmosphäre war von Spaß und Gemeinschaft geprägt, und sowohl Zuschauer als auch Aktive empfanden die Veranstaltung als unterhaltsam. Die Biathlon-Deutschland-Tour zielt darauf ab, das Interesse an diesem Sport zu fördern und durch Angebote wie das Übungsschießen eine breite Basis an Interessierten zu erreichen. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich diese Veranstaltungsreihe in Zukunft entwickeln wird und welche Talente noch entdeckt werden können.