Diederichs Doppelpack führt SV Rotenberg zum entscheidenden Sieg!
Der SV Rotenberg sichert sich am 6.10.2025 einen wichtigen 4:2-Auswärtssieg gegen die SG Lenglern in der Bezirksliga.

Diederichs Doppelpack führt SV Rotenberg zum entscheidenden Sieg!
Im Kellerduell der Bezirksliga hat der SV Rotenberg am 6. Oktober 2025 einen wichtigen Sieg gegen die SG Lenglern gefeiert. Mit 4:2 setzte sich die Mannschaft durch und holte sich damit wertvolle Punkte im Abstiegskampf. Die Partie begann mit einem hohen Tempo und intensiven Zweikämpfen, in denen beide Teams alles gaben.
In der 12. Minute sorgte Mattis Mühlhaus für die frühe Führung der Rotenberger (1:0). Doch nur wenige Minuten später, in der 20. Minute, glich Daniel Chales-De-Beaulieu für die Gastgeber aus (1:1). Kurz darauf stellte Luca Schulze den alten Abstand für Rotenberg wieder her, und in der 26. Minute hieß es 2:1. Doch die SG Lenglern ließ sich nicht entmutigen und glich durch den erneuten Treffer von Chales-De-Beaulieu in der 36. Minute zum 2:2 aus. Mit diesem Gleichstand ging es in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel übernahm der SV Rotenberg mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel. In der 52. Minute war es Andre Diederich, der den Bann brach und auf 3:2 stellte. Diese Führung gab den Rotenbergern die nötige Sicherheit, während die SG Lenglern im letzten Drittel harmlos blieb. In der 82. Minute krönte Diederich seine Leistung mit einem weiteren Treffer, der das Endergebnis von 4:2 festlegte. Schiedsrichter Fabian Jung pfiff nach 96 Minuten ab, und Rotenberg feierte damit seinen dritten Saisonsieg.
Mit diesem Erfolg springt Rotenberg auf den elften Tabellenplatz und hat nun wieder alle Chancen auf den Klassenerhalt. Umgekehrt muss die SG Lenglern um ihren Anschluss kämpfen und fiel auf Rang 13 zurück.
Blick nach vorne
In der kommenden Woche geht es für die SG Lenglern gegen den SSV Nörten-Hardenberg, während der SV Rotenberg zeitgleich die SG Niedernjesa empfängt. Beide Teams wissen, dass jeder Punkt entscheidend sein kann im Kampf um den Verbleib in der Liga.
Zusätzlich sei erwähnt, dass die Spielergebnisse immer über die Plattform FUSSBALL.de eingepflegt werden sollten. Hier können die relevanten Informationen zur Pflege der Spielberichte und die Kontaktaufnahme zum Staffelleiter durchgeführt werden, falls es Unstimmigkeiten gibt. Wer nicht sicher ist, kann direkt unter dem Spieleintrag auf „Falsches Ergebnis melden“ klicken und die erforderlichen Angaben ausfüllen. Mindestinformationen wie Mannschaftsart, Spielklasse und Gebiet sind zwingend erforderlich, damit alles reibungslos abläuft. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, den Inhalt fristgerecht und korrekt zu übermitteln und sicherzustellen, dass alle Daten den Vorgaben entsprechen.
Alle Informationen zum Wettbewerb sind auch im Detail über den Kicker abrufbar.
Die nächsten Wochen versprechen spannende Spiele und packende Duelle, während sich sowohl Rotenberg als auch Lenglern der Herausforderung einer intensiven Saison stellen. Bleiben wir also am Ball!