Freibad Rosdorf: Björn Brauns sorgt für Sicherheit und Spaß am Becken!

Björn Brauns, Betriebsleiter des Freibads Rosdorf, sorgt für ein unvergessliches Badeerlebnis mit Schwimmkursen und neuen Regeln.

Björn Brauns, Betriebsleiter des Freibads Rosdorf, sorgt für ein unvergessliches Badeerlebnis mit Schwimmkursen und neuen Regeln.
Björn Brauns, Betriebsleiter des Freibads Rosdorf, sorgt für ein unvergessliches Badeerlebnis mit Schwimmkursen und neuen Regeln.

Freibad Rosdorf: Björn Brauns sorgt für Sicherheit und Spaß am Becken!

Was gibt’s Neues im Freibad Rosdorf? Am 13. Juli 2025 gibt es spannende Neuigkeiten, denn Björn Brauns, der Betriebsleiter und Schwimmmeister, hat das Freibad in der vergangenen Saison übernommen und sorgt seither für beste Bedingungen. Mit seinen 38 Jahren bringt er nicht nur Erfahrung, sondern auch Leidenschaft mit. Göttinger Tageblatt berichtet, dass das Freibad bekannt für das wärmste Wasser der Region ist, was an heißen Sommertagen ein echter Vorteil ist.

Die Arbeit am Beckenrand genießt der Schwimmmeister besonders. Brauns, der ursprünglich in den Zügen der Berchtesgadener Alpen seine Freizeit verbringt, hat seine Ausbildung in der Gemeinde Oberweser in den Bädern Gieselwerder und Oedlesheim abgeschlossen. Schon kurz nach Abschluss der Ausbildung begann er bei den Stadtwerken Northeim, wo er zwölf Jahre in einer Schwimmhalle tätig war, bevor er zum Freibad wechselte.

Der Alltag im Freibad

Brauns sorgt jedoch nicht nur für die Technik des Freibades, sondern kümmert sich auch um die Dienst- und Personalplanung. Der Tag beginnt für ihn früh, denn vor der Öffnung der Kasse bereitet er alles vor und beseitigt die Spuren der Badegäste. An einem besonders schönen Tag durfte er die beeindruckende Zahl von 2500 Badegästen willkommen heißen. Trotz des hohen Andrangs behält Brauns einen kühlen Kopf und muss manchmal Badegäste zur Ordnung rufen, wenn die Regeln nicht eingehalten werden.

Ein weiteres Highlight in Brauns‘ Arbeit ist die eigene Schwimmschule in Northeim, wo er Schwimmkurse anbietet. Um die Sicherheit der kleinen Badegäste zu gewährleisten, führte er ein Rauchverbot rund um die Kinderbecken ein. Die Zusammenarbeit mit seinem Team, insbesondere mit seiner Stellvertreterin Antje Eberhard, läuft ausgesprochen gut, und ein gemeinsamer Ausflug für das Team steht ebenfalls auf der Agenda.

Im Kontext der Region

Das Freibad in Rosdorf steht nicht alleine da. In der Region haben auch andere Schwimmbäder mit Herausforderungen zu kämpfen. Wie HNA berichtet, musste das Waldschwimmbad in Fuldatal nur am 12. Juli 2022 für sieben Tage schließen, da es an Personal mangelte. Unterstützung kam von zwei Fachkräften aus Vellmar, um während der Schließung die Betriebssicherheit aufrechtzuerhalten und die Hygiene zu überprüfen. Auch im Freibad in Obervellmar gab es ähnliche Probleme, weshalb sich Bürger an die Gemeinde wandten, um Hilfe zu organisieren.

Somit zeigt sich, dass Schwimmbäder in der Region eine wichtige Rolle für die Gemeinschaft spielen und es mehr denn je darauf ankommt, sie zu unterstützen. Freibäder bieten nicht nur Erfrischung an heißen Sommertagen, sondern auch Raum für gemeinsame Erlebnisse. Wenn das Wasser so einladend ist wie im Freibad Rosdorf, sollte man sich auf keinen Fall die Gelegenheit entgehen lassen, ein Sprung ins kühle Nass zu wagen!

Weitere Informationen über das Freibad Rosdorf finden Sie auch auf Göttinger Land.