Grüner Stadtrundgang in Göttingen: Klimaschutz hautnah erleben!

Grüner Stadtrundgang in Göttingen: Klimaschutz hautnah erleben!
In Göttingen geht’s dem Klimawandel ordentlich an den Kragen! Am Dienstag, den 22. Juli 2025, lädt das Referat für Stadtentwicklung zu einem spannenden Grünen Stadtrundgang im Rahmen der neu eröffneten Ausstellung „Umwelt, Klima & DU“ ein. Diese interessante Initiative richtet sich an Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene, die mehr über Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel erfahren möchten.
Der Stadtrundgang startet um 10:30 Uhr vor dem Neuen Rathaus am Hiroshimaplatz und führt bis zum Städtischen Museum, wo die Veranstaltung gegen 11:30 Uhr endet. Der Spaß ist kostenlos, dennoch ist eine Anmeldung nötig, die zum Beispiel unter der Telefonnummer 0551/400-2843 oder per E-Mail an museum@goettingen.de erfolgen kann. Das Städtische Museum hat im Zuge dieser Veranstaltungen seine Türen offen, um denbürgerinnen und Bürgern die wichtigen Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und Artensterben näherzubringen.
Neue Ausstellung im Städtischen Museum
Die Ausstellung „Umwelt, Klima & DU“ hat am 6. April im neu gestalteten Ausstellungsraum des Hardenberger Hofes ihre Pforten geöffnet. Besonders Schulklassen und Familien sind eingeladen, sich in vier Ausstellungsbereichen mit Klima, Biodiversität, Nachhaltigkeit und umweltbewusster Stadtentwicklung auseinanderzusetzen. Interaktive Elemente fördern das Mitmachen und helfen den Besucher*innen, die komplexen Zusammenhänge des Klimawandels besser zu verstehen. Auch die eigene Verhaltensweise wird auf den Prüfstand gestellt – jeder ist eingeladen, über nachhaltige Lebensstile nachzudenken.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind von Dienstag bis Freitag zwischen 10:00 und 17:00 Uhr sowie an Wochenenden von 11:00 bis 17:00 Uhr. Interessierte haben zudem die Möglichkeit, jeden ersten Donnerstag im Monat bis 19:00 Uhr zu besuchen. Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenfrei, während Führungen für Gruppen mit 60 Euro zu Buche schlagen; für Schulklassen sind diese Führungen kostenfrei. All dies wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Referat für Nachhaltige Stadtentwicklung der Stadt Göttingen umgesetzt, um den Bürger*innen wichtige Informationen und Zahlen zu bieten.
Eine Einladung zum Handeln
Wie man sieht, setzt Göttingen auf Aufklärung und praktische Ansätze, um Bürger*innen in den Prozess der umweltbewussten Stadtentwicklung einzubinden. Die Ausstellung und der Stadtrundgang sind nur der Anfang. Geplant sind zahlreiche weitere Aktivitäten, um das Bewusstsein für ökologische und gesellschaftliche Themen zu schärfen. Für alle, die sich verwickeln wollen, bieten die digitalen Dienste der Stadtverwaltung über Telegram und Notify zudem einen schnellen Zugang zu aktuellen Informationen.
Die Stadt Göttingen möchte den Menschen nahebringen, dass jeder einen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten kann. In einer Zeit, in der der Klimawandel nicht mehr nur ein abstraktes Konzept ist, sondern unseren Alltag und unsere Umwelt spürbar beeinflusst, sind solche Initiativen mehr als nur ein schöner Gedankenansatz – sie sind dringend nötig. Neugierig geworden? Dann pack deinen Rucksack, meld dich für den Rundgang an und mach mit, wenn es heißt: „Umwelt, Klima & DU – Zeit für Veränderung!“