Aktuelle Corona-Zahlen: Landkreis Goslar bleibt stabil am 16.09.2025

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle COVID-19-Zahlen für den Landkreis Goslar am 16.09.2025: keine Neuinfektionen und Inzidenz von 5,2.

Aktuelle COVID-19-Zahlen für den Landkreis Goslar am 16.09.2025: keine Neuinfektionen und Inzidenz von 5,2.
Aktuelle COVID-19-Zahlen für den Landkreis Goslar am 16.09.2025: keine Neuinfektionen und Inzidenz von 5,2.

Aktuelle Corona-Zahlen: Landkreis Goslar bleibt stabil am 16.09.2025

In Deutschland, insbesondere in Niedersachsen, gibt es weiterhin Entwicklungen rund um die COVID-19-Pandemie. Am 16. September 2025 vermeldet der Landkreis Goslar einen erfreulichen Rückgang von Neuinfektionen. Im Vergleich zum Vortag wurden keine neuen Fälle registriert. In den letzten sieben Tagen gab es insgesamt 7 positive Tests, was einer 7-Tage-Inzidenz von 5,2 pro 100.000 Einwohnern entspricht. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn der Pandemie liegt im Landkreis bei 58.764, wie news.de berichtet.

Im gesamten Bundesland Niedersachsen zeigen die Zahlen ebenfalls eine moderate Entwicklung. Hier liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 1,9 pro 100.000 Einwohner, mit 14 neuen Infektionen an diesem Tag und insgesamt 3.932.159 bestätigten Fällen. Bedauerlich ist, dass es auch neue Todesfälle gibt: Fünf Menschen verloren ihr Leben an oder mit COVID-19.

Altersgruppen und Infektionszahlen

Betrachtet man die Altersgruppen, die in Niedersachsen am stärksten betroffen sind, sieht die Statistik wie folgt aus:

  • 0-04 Jahre: 108.661 Fälle (28,01 %)
  • 05-14 Jahre: 432.913 Fälle (56,1 %)
  • 15-34 Jahre: 1.132.400 Fälle (61,77 %)
  • 35-59 Jahre: 1.526.701 Fälle (56,27 %)
  • 60-79 Jahre: 537.681 Fälle (29,29 %)
  • 80+ Jahre: 180.006 Fälle (30,08 %)

Besonders hervorzuheben ist die Altersgruppe der 35- bis 59-Jährigen, die mit 1.526.701 Fällen die höchste Zahl an Infektionen aufweist. Dies zeigt, dass ein besonderes Augenmerk auf diese Gruppe gelegt werden sollte, um die weitere Verbreitung des Virus einzudämmen.

Impfquote in Deutschland

Ein zentraler Bestandteil im Kampf gegen das Virus ist auch die Impfkampagne. Laut den aktuellsten Daten haben in Deutschland 76,3 % der Bevölkerung eine Grundimmunisierung erhalten. Immerhin 77,9 % haben mindestens eine Impfung bekommen. Die Verteilung der Impfstoffe sieht folgendermaßen aus, basierend auf den Zahlen vom April 2023:

Impfstoff Verabreichte Dosen
Moderna 5.143.642
Biontech 46.595.520
Astrazeneca 9.272.833
Janssen 3.711.740
Novavax 72.005

Die Zahlen zeigen, dass der Impfstoff von Biontech nach wie vor am meisten verabreicht wurde, was auf eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung hindeutet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Situation hinsichtlich COVID-19 in Deutschland, und speziell in Niedersachsen, zwar auf einem stabilen Stand ist, jedoch weiterhin Wachsamkeit erfordert. Die Anstrengungen, die Impfquote zu erhöhen und die Infektionszahlen niedrig zu halten, bleiben essenziell. Corona-in-Zahlen.de bietet stets aktuelle Informationen, während Statista die Impfquote nach Altersgruppen detailliert dokumentiert: Statista.